Skip to main content

»D 383 und D 384 – Aachen—Frankfurt und retour

Der mor­gend­li­che Zug von Aachen nach Frank­furt über Sie­gen und Gie­ßen diente meh­re­ren Ver­kehrs­strö­men: Von Aachen bis Köln diente er als Pend­ler-Eil­zug (E 383), um dann als D-Zug nach Frank­furt wei­ter zu fah­ren. Auf der Rück­reise ver­kehrte er bis Köln als D-Zug, um dann am Abend als Eil­zug die Ver­bin­dung nach Aachen sicher zu stellen.

D383-D384-rgb-509

Die­ser Zug gehörte zu den her­aus­ra­gen­den Beför­de­rungs­leis­tun­gen der Dil­len­bur­ger P 10. Zwi­schen Gie­ßen und Aachen waren sie vor dem Zug.
Zwi­schen Gie­ßen und Frank­furt zogen Gie­ße­ner BR 23 den D-Zug.

D 383 / E 383

D383-West

Das ergibt fol­gende Zug­bil­dung von Mon­tag bis Freitag:

  • ab Frank­furt: BR 23 + Post4 + Post4m + Alt­bau-D-Zug + B4ümg + AB4ymg + B4ümg + B4ümg + Pw4ü-Altbau
  • Ab Gie­ßen: BR 39 + Pw4ü-Alt­bau + B4ümg + B4ümg + AB4ymg + B4ümg + Alt­bau-D-Zug + Post4m
  • Ab Sie­gen: BR 39 + Pw4ü-Alt­bau + B4ümg + B4ümg + AB4ymg + B4ümg

E 384 / D 384

D384-West

Das ergibt fol­gende Zug­bil­dung von Mon­tag bis Freitag:

  • ab Aachen: BR 39 + B4ümg + AB4ymg + B4ümg + B4ümg + Pw4ü-Altbau
  • Ab Gie­ßen: BR 23 + Pw4ü-Alt­bau + B4ümg + B4ümg + AB4ymg + B4ümg

Wie könnte es weitergehen?

  • Umlauf­pläne der betei­lig­ten Lok
  • Fahr­plan

Quel­len

  • ZpAR II Süd vom Som­mer 1958
  • Kurs­buch Som­mer 1958
  • Bespann­nungs­über­sicht Som­mer 1958

Aachen Hbf, Aachen-Rothe Erde, Au (Sieg), Bad Nauheim, Baureihe 23, Baureihe 39.0-2, Betzdorf (Sieg), Butzbach, Bw Dillenburg, Bw Gießen, D 383 Frankfurt (Main) Hbf—Aachen Hbf, D 384 Aachen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Düren, E 383 Frankfurt (Main) Hbf—Aachen Hbf, E 384 Aachen Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Eschweiler Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Friedberg, Gießen, Hennef (Sieg), Herborn (Dillkr.) Dillenburg, Horrem, Kbs 196, Kbs 247, Kbs 251, Köln Hbf, Köln-Deutz, Siegen, Stolberg (Rheinl) Hbf, Troisdorf, Wetzlar

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert