
»Züge fürs Belgische Militär – Teil 1
Nicht überall in Deutschland ist bekannt: Neben den vier Allierten gab es noch weitere Besatzungsarmeen in Deutschland. Die Briten übergaben in ihrer Zone anfangs norwegischen und dänischen Truppen in Schleswig-Holstein Bereiche zur Kontrolle. Die Niederlande waren auch eingeladen worden – der innerniederländische Streit, ob und wieviele deutsche Gebiete anektiert werden sollten, verhinderte jedoch eine Beteiligung als Besatzungsarmee. Im Süden ihrer Zone übergaben die Briten längerfristig einen schmalen Bereich an die Belgische Armee. Die Belgier besaßen aber auch Standorte in der amerikanischen Zone in Nordhessen – z.B. in Kassel.
In den Zugbildungsplänen von 1957 bis 1959 fanden wir folgende Relationen für das belgische Militärpersonal:
Brüssel—Soest bzw. Brüssel—Kassel
Soest—Kassel
Brüssel—Siegen
Brüssel—Köln
In den nächsten Folgen werden die einzelnen Züge mit Zugbildung vorgestellt.
Offene Fragen
- Bis jetzt haben wir (fast) kein Bild- oder Archivmaterial zum Thema „Belgische Truppen in Deutschland“ aus den 50er- oder 60er-Jahren entdecken können. Hat hier jemand vielleicht einen Tipp?
Das passt auf db58 zum Thema:
- Züge fürs belgische Militär Teil 2 – Zugbildung Winter 1957/1958
- Züge fürs belgische Militär Teil 3 – Zugbildung Winter 1957/1958
- Züge fürs britische Militär Teil 1 – Blue Train; Sommer 1958
- Züge fürs britische Militär Teil 2 – Red Train; Sommer 1958
- Züge fürs britische Militär Teil 3 – Green Train; Sommer 1958
- Züge fürs britische Militär Teil 4 – der Berliner; Sommer 1958
- Züge fürs britische Militär Teil 5 – Blue Train; Winter 1957/58
Quellen
- Zp AR I und Zp AU des Winters 1957 bis Sommer 1959
Aachen Hbf, Dm 80651 Bruxelles- Midi—Soest, Dm 80652 Soest—Bruxelles Midi, Dm 80655 Bruxelles Nord—Siegen, Dm 80656 Siegen—Bruxelles Nord, Dm 80657 Bruxelles Nord—Köln, Dm 80658 Köln—Bruxelles Nord, Etm 80751 Soest—Kassel Hbf, Etm 80752 Kassel Hbf—Soest, Kassel Hbf, Kbs 228, Kbs 232, Kbs 247, Kbs 251, Köln, Siegen
Eugen Hense
Guten Tag!
Sie suchen Archivmaterial über die belgischen Truppen in Deutschland. Ich möchte an das Museum der belgischen Streitkräfte in Soest verweisen.
http://www.museum-bsd.de
Tel. 02921-13171
Freundliche Grüße
Eugen Hense
Tim
Bei dem Film dürfte es sich um »Pommes, Panzer & Pralinen – Als die Belgier ins Land kamen« handeln, der auch auf Youtube steht.
Jean Cnops
Hallo – Bericht aus Belgien
Ich habe diesen Zug jedes Wochenende von Welkenraedt bis Düren genommen – zwichen 1963 und 1968 – fast jeden Samstag und Montag (sehr früh!) morgens zurück zur Schule in Eupen.
Am Anfang mussten wir erst von Euskirchen mit einen PKW nach Düren gebracht werden.
Als Modellbahner mochte ich diesen Zug (TPJ – auf Französisch: Trains des permissionaires journaliers-)
auf meiner Deutsch-Belgischen Anlage fahren lassen.
Ich denke das ab +/- 1964 oder -65 eine DB E-Lok Typ 141 (blau) dazu gehört hat, aber die Wagen?
Könnte es ähnlich wie bei dem ROCO-Wagen-Set mit Art.-Nr. 64006 sein?
Der Film, über den der Kollege spricht, ist mir leider nicht bekannt.
Mir freudliche Grüssen
Jean Cnops
B-1790 Affligem
Belgien
U.Gerke
Hallo,
vor einiger Zeit sendete der WDR einen Film über die belgischen Besatzungstruppen in NRW.
An den genauen Titel kann ich mich nicht mehr erinnern.
M.f.G.
U.Gerke