Skip to main content

»E 1792 / E 1793 Köln Hbf—Frankfurt (Main) Hbf – Teil 1

Auf fünf ver­schie­de­nen Stre­cken konnte man ohne Um­stei­gen von Frank­furt di­rekt nach Köln gelangen:

  1. links­rhei­nisch über Mainz und Koblenz;
  2. rechts­rhei­nisch über Wies­ba­den, Neu­wied und Beuel;
  3. durch den Tau­nus und Wes­ter­wald über Lim­burg und Westerburg;
  4. durchs Dill­tal zwi­schen Wes­ter­wald und Rot­haar­ge­birge über Dil­len­burg und Siegen/Betzdorf;
  5. durchs Lahn- und Sieg­tal übers Rot­haar­ge­birge (Mar­burg, Erndte­brück, Siegen)

Das Eil­zug­pär­chen E 1792 und E 1793 nutzte werk­tags sogar zwei ver­schie­dene Stre­cken durch den Tau­nus. Sonn­tags fuhr der E 1793 jedoch nicht durch den öst­li­chen Tau­nus, son­dern nutzte die deut­lich kür­zere Stre­cke nach Lim­burg über Nie­dern­hau­sen. Die Kopf­mach­zei­ten in Grä­ven­wies­bach und Weil­burg fie­len sehr kurz aus.

E 1792Som. ’58 anSom. ’58 abOrtSom. ’58 anSom. ’58 abE 1792 wE 1792 †
106:33Köln Hbf21:513732
206:36Köln-Deutz21:473631
3Köln-Kalk21:423530
406:5106:52Trois­dorf21:2821:293429
506:57Sieg­burg21:233328
607:05Hennef (Sieg)21:163227
707:18Eitorf21:053126
807:32Sch­la­dern (Sieg)20:513025
907:4007:48Au (Sieg)20:3620:442924
1008:02Obe­rer­bach20:222823
1108:0708:09Alten­kir­chen (Wes­ter­wald)20:0420:142722
1208:20Ingel­bach19:542621
1308:29Hat­tert19:482520
1408:35Hach­en­burg19:422419
1508:43Unnau-Korb19:332318
1608:4708:48Erbach (Wes­ter­wald)19:2519:252217
Enspel19:202116
Roten­hain19:162015
1709:01Lan­gen­hahn19:121914
1809:0909:12Wes­ter­burg18:5419:011813
1909:22Wil­sen­roth18:431712
2009:27Frick­ho­fen18:331611
2109:37Hada­mar18:221510
2209:43Staf­fel18:13149
2309:5110:00Lim­burg (Lahn)17:4918:04138
2410:20Cam­berg17:317
2510:33Idstein (Tau­nus)17:186
2610:4310:44Nie­dern­hau­sen (Tau­nus)17:0617:075
2710:51Eppstein16:574
2810:59Hof­heim (Tau­nus)16:443
2911:0611:07Frank­furt-Höchst16:3616:382
Weil­burg17:2117:2312
Weil­müns­ter (Ober­lahnkr)17:0517:0611
Grä­ven­wies­bach16:4716:4910
Usin­gen16:3016:319
Anspach (Tau­nus)16:248
Wehr­heim16:177
Saal­burg (Tau­nus)16:136
Köp­pern16:065
Fried­richs­dorf (Tau­nus)16:0116:024
Bad Hom­burg15:5515:563
Ober­ur­sel (Tau­nus)15:502
3011:17Frankfurt/M Hbf15:321
Frankfurt/M Hbf †16:261

E1792-Karte-spot-2

Das passt auf db58 zum Thema:

Quelle:

  • Kurs­buch Som­mer 1958

Altenkirchen (Westerwald), Au (Sieg), Baureihe V 80, E 1792 Köln Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 1793 Frankfurt (Main) Hbf—Köln Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Grävenwiesbach, Kbs 195, Kbs 195b, Kbs 196g, Kbs 250a, Kbs 251, Kbs 251e, Kbs 251n, Köln Hbf, Limburg (Lahn), Weilburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert