
»E 585 / E 586 Freiburg Hbf—Stuttgart Hbf
Eine erste Annäherung an das Zugpaar E 585 / E 586 Freiburg Hbf—Stuttgart Hbf haben wir vor fast 10 Jahren in unserem 1958-Projekt durchgeführt. Zeit für eine Auffrischung: Der Zug überquert auf seinem Weg zweimal die europäische Hauptwasserscheide: einmal bei Döggingen vom Rheinsystem mit seinen Wutach-Zuflüssen hinüber zur Donau mit den Breg-Zuflüssen und bei Schwenningen wieder vom Donausystem mit Bregach-Zuflüssen direkt zur Neckarquelle (und damit wieder zum Rhein). Dabei sollte nicht vergessen werden, dass viele weitere Höhenmeter erklommen werden mussten, um über die Hochfläche zwischen Eutingen und Vaihingen zu kommen, um den Umweg über Tübingen zu sparen – leichtes Wagenmaterial war also angesagt.
E 585 | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | Start | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | E 586 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 14:30 | Freiburg | 12:10 | 20 | ||
2 | 14:34 | Freiburg-Wiehre | 12:06 | 19 | ||
3 | 14:58 | Hinterzarten | 11:40 | 18 | ||
4 | 15:03 | 15:03 | Titisee | 11:28 | 11:29 | 17 |
5 | 15:10 | 15:16 | Neustadt (Schwarzwald) | 11:14 | 11:21 | 16 |
6 | 15:32 | Löffingen | 10:57 | 15 | ||
7 | 15:56 | 16:02 | Donaueschingen | 10:28 | 10:30 | 14 |
8 | 16:15 | 16:23 | Villingen (Schwarzwald) | 10:09 | 10:16 | 13 |
9 | 16:35 | 16:37 | Schwenningen (Neckar) | 09:54 | 09:56 | 12 |
10 | 16:45 | 16:46 | Trossingen Bahnhof | 09:44 | 09:45 | 11 |
11 | 17:01 | 17:13 | Rottweil | 09:22 | 09:29 | 10 |
12 | 17:29 | Oberndorf (Neckar) | 09:03 | 9 | ||
13 | 17:40 | Sulz (Neckar) | 08:51 | 8 | ||
14 | 17:54 | 17:56 | Horb | 08:35 | 08:37 | 7 |
15 | 18:10 | 18:11 | Eutingen (Württ) | 08:22 | 08:24 | 6 |
16 | 18:23 | 18:24 | Herrenberg | 08:07 | 08:08 | 5 |
17 | 18:40 | 18:41 | Böblingen | 07:51 | 07:52 | 4 |
18 | 18:55 | Stuttgart-Vaihingen | 07:38 | 3 | ||
19 | 19:03 | Stuttgart-West | 07:26 | 2 | ||
20 | 19:13 | Stuttgart | 07:11 | 1 |
Die Zugbildung:
Die Stammgarnitur und den Verstärkungswagen von montags bis freitags aus Schürzeneilzugwagen und Behelfspackwagen stellte Freiburg.
Der Stuttgarter Hauptbahnhof steuerte die 36er-Eilzugwagen und den Mitteleinstiegwagen als Verstärkung am Wochenende nach Rottweil.
Die Züge wurden von Freiburg bis Neustadt aus Loks des Mischplans für E 244 und BR 85 durchs Höllental befördert. Nachschub am Wochenende ist wahrscheinlich. Für die Strecke Neustadt—Villingen waren Villinger Loks der Baureihe 75.4, 10-11 zuständig. Für die Strecke Villingen—Rottweil war das Bw Rottweil verantwortlich. In den Rottweiler Laufplänen für BR 75.0 (württ. T5) und BR 50 taucht dieser Zug nicht auf. Somit ist eine Rottweiler P8 sehr wahrscheinlich. Der jeweils lange Aufenthalt in Rottweil kann neben der Verstärkung mit Wagen am Wochenende auch einem Lokwechsel gedient haben.
E 585:
E 586:
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR II Süd und Zp AU Sommer 1958
Baureihe 38.10-40, Baureihe 75.4 und 10-11, Baureihe 85, Baureihe E 244, Bw Freiburg Hbf, Bw Rottweil, Bw Villingen, E 585 Freiburg (Breisgau) Hbf—Stuttgart Hbf, E 586 Stuttgart Hbf—Freiburg (Breisgau) Hbf, Freiburg Hbf, Kbs 303, Kbs 303a, Kbs 308, Kbs 308a, Neustadt (Schwarzwald), Rottweil, Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5133 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Villingen (Schwarzwald)