
»Pt 1412 und Pt 1416 Neumünster—Heide (Holstein) mit ETA 150 und G-Wagen
Im Abendverkehr wurden von Neumünster aus nacheinander zwei ETA 150-Garnituren nach Heide um einen Güterwagen ergänzt.
Fahrplan Pt 1412 und Pt 1416 Neumünster—Heide (Holstein)
Pt 1412 Som 58 an | Pt 1412 Som 58 ab | Bahnhof | Pt 1416 Som 58 an | Pt 1416 Som 58 ab |
|
---|---|---|---|---|---|
1 | 17:15 | Neumünster | 18:06 | ||
2 | 17:25 | Wasbeck | 18:16 | ||
3 | 17:34 | Innien | 18:25 | ||
4 | 17:46 | Hohenwestedt | 18:36 | ||
5 | 17:53 | Osterstedt | 18:43 | ||
6 | 17:58 | Beringstedt | 18:48 | ||
7 | 18:04 | Gokels | 18:54 | ||
8 | 18:09 | Hademarschen | 18:59 | ||
9 | 18:15 | Beldorf | 19:05 | ||
10 | 18:24 | Albersdorf | 19:12 | ||
11 | 18:34 | Nordhastedt | 19:22 | ||
12 | 18:42 | Heide (Holstein) | 19:30 |
Zugbildung:
Beim Pt 1412 wurde entweder ein Eilgutkurswagen nach Büsum (weiter mit Ng 9464 Heide (Holstein)—Büsum) oder nach Westerland (weiter mit Dg 6723 Hamburg-Eidelstedt—Husum Nord) mitgenommen.
Bei Bedarf wurde der Pt 1416 durch einen gedeckten Güterwagen für die Post ergänzt. Der Postwagen kam mit dem P 2578 Kiel Hbf—Hamburg-Altona nach Neumünster und ging dann in Heide (Holstein) ebenfalls in den Dg 6723 Hamburg-Eidelstedt—Husum Nord über.
ETA-Verkehr in Schleswig-Holstein
Quellen:
- Kursbuch des Sommers 1958
- Zp B der BD Hamburg Sommer 1958
Baureihe ETA 150, Bw Neumünster, Dg 6723 Hamburg-Eidelstedt Vbf—Husum Nord, Heide (Holstein), Kbs 112d, Neumünster, Ng 9464 Heide (Holstein)—Büsum, P 1412 Neumünster—Heide (Holstein), P 1416 Neumünster—Heide (Holstein), P 2578 Kiel Hbf—Hamburg-Altona, Postumlauf 17/404, Umlaufplan 01330 Heimatbf. Neumünster