Skip to main content
P2503-Neumuenster-Kiel-ZpBR-BD-Hamburg-1958-Sommer-S-082

»P 2503 Neumünster—Kiel Hbf mit Bau­reihe 03 und Abteilwagen

Der zweite Per­so­nen­zug des Tages, der P 2503, von Neu­müns­ter nach Kiel ver­ließ um 5:55 nur 17 Minu­ten nach dem ers­ten Per­so­nen­zug die kreis­freie Stadt im Zen­trum Schles­wig-Hol­steins. Es war ein typi­scher Arbei­ter­zug und in der Nähe des Kie­ler Haupt­bahn­hofs befan­den sich die gro­ßen Werf­ten. Per För­de­fähre oder mit der Stra­ßen­bahn ging es für viele Arbei­ter auch wei­ter zu den ande­ren gro­ßen Fabriken.

Fahr­plan des P 2503 Neumünster—Kiel Hbf Som­mer 1958

P2503Bahn­hofSom­mer 58 anSom­mer 58 ab            
1Neu­müns­ter05:55
2Ein­feld06:02
3Bor­des­holm06:09
4Flint­bek06:18
5Mei­mers­dorf06:24
6Kiel Hbf06:30

P2503-Neumuenster-KielHbf

Zug­bil­dung:

P2503-Neumuenster-Kiel-ZpBR-BD-Hamburg-1958-Sommer-S-082

Die Stamm­gar­ni­tur war im Kie­ler Hbf beheimatet:
Umlauf-01214-Kiel-ZpBU-BD-Hamburg-1958-Sommer-S-072
Hin­ter dem Pw ver­steckte sich mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit ein drei- oder zwei­ach­si­ger Pack­wa­gen preu­ßi­scher Bau­art. Der Ai-Wagen wird wohl eine Don­ner­büchse gewe­sen sein. Bei den B- und dem Trag­las­ten­wa­gen geht unser Tipp zu preu­ßi­schen drei­ach­si­gen Abteilwagen.

Die werk­täg­li­che Ver­stär­kungs­gar­ni­tur wurde vom Bahn­hof Neu­müns­ter beigesteuert:
Umlauf-01350-Neumuenster-ZpBU-BD-Hamburg-1958-Sommer-S-112
Bei die­sen Ver­stär­kungs­wa­gen ist eher nicht von Don­ner­büch­sen­ty­pen aus­zu­ge­hen, son­dern von zwei- oder drei­ach­si­gen preu­ßi­schen Nebenbahnwagen.

Die Zug­lok war eine Lok der Bau­reihe 03, die in Ham­burg-Altona behei­ma­tet war, aber im Som­mer 1958 in einem Kie­ler Umlauf­plan lief.

Quel­len:

  • Kurs­buch des Som­mers 1958 der DB
  • Zp B der BD Ham­burg Som­mer 1958
  • Lok­ge­stel­lung der Rei­se­züge in der BD Ham­burg Som­mer 1958 (Dank an H. Kider­len und CCP)

Abteilwagen, Baureihe 03, Bw Hamburg-Altona, Bw Kiel, Kbs 113, Kiel Hbf, Neumünster, P 2503 Neumünster—Kiel Hbf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert