Skip to main content
Dampflok-1959-auss

»Über­sicht über die Zusam­men­fas­sung der Dampf­lok-Instand­hal­tung in den Bw im Fahr­plan­jahr 1958

Dampflok-1959-1Das Ende der fünf­zi­ger Jahre war bei der Deut­schen Bun­des­bahn geprägt durch den Struk­tur­wan­del – dem gewünsch­ten Betrieb mit Ellok oder Die­sel­lok – und der erhoff­ten Kos­ten­sen­kung durch die Kon­zen­tra­tion in der Dampf­lok-Unter­hal­tung. So wur­den etli­che Bw auf­ge­löst oder etli­che Bau­rei­hen in Bw kon­zen­triert. Eines der bekann­tes­ten Bei­spiele für die Kon­zen­tra­tion war die Umbe­hei­ma­tung aller 03.10 auch aus ande­ren Direk­tio­nen ins Bw Hagen-Eckesey. 

Für eine Tagung im Mai 1959 wurde fol­gende Sta­tis­tik über die Zusam­men­le­gung von Bau­rei­hen oder Bw inner­halb von Direk­tio­nen in Lis­ten­form gebracht. Wir fas­sen hier die Ver­än­de­rung nur für das Fahr­plan­jahr 1958 zusam­men, das am 31. Mai 1959 endete.

Direk­tionDatum im
Fahr­plan­jahr 1958
Abge­ben­des Bw
(Anzahl noch ver­blei­bende Dampf­lok)
—>Auf­neh­men­des Bw
Auf­ge­nom­mene Lok
Augs­burgMärz 1959Bw Buch­loe
(12 Lok)
—>Bw Neu-Ulm
11× BR 50
Essenwegen Struk­tur­wan­del vor­erst zurückgestellt
Frank­furtJuni 1958Bw Offen­bach—>Bw Ffm Ost
alle Lok
Januar 1959Bw Ffm Ost
(26 Lok)
—>Bw Ffm 2
9× BR 50
Bw Fried­berg
(46 Lok)
—>Bw Hanau
7× BR 38.10
5× BR 50
Februar 1959Bw Wetz­lar
(12 Lok)
—>Bw Gie­ßen
16× BR 56.2
Ham­burgJuni 1958Bw Kiel
(29 Lok)
—>Bw Ham­burg-Altona
4× BR 03
Novem­ber 1958Bw Kiel
(20 Lok)
—>Bw Neu­müns­ter
9× BR 50
Han­no­verJuni 1958Bw Alten­be­ken
(12 Lok)
—>Bw Ott­ber­gen
7× BR 50
9× BR 94.5
Sep­tem­ber 1958Bw Börßum
—>Bw Braun­schweig Vbf
alle Lok
April 1959Bw Celle
—>Bw Uel­zen
alle Lok
Mai 1959Bw Nien­burg
—>Bw Min­den
alle Lok
Karls­ruheJuli 1958Bw Kon­stanz—>Bw Radolf­zell
alle Lok
Bw Hei­del­berg—>Bw Mann­heim
alle Lok
Kas­selNovem­ber 1958Bw Mar­burg
(20 Lok)
—>Bw Kas­sel
7× BR 41
KölnKein Ver­such durch­ge­führt, da nach Anga­ben der BD vor­erst keine wirt­schaft­li­chen Erfolge zu erzie­len sind.
MainzSep­tem­ber 1958Bw Neu­stadt—>Bw Lud­wigs­ha­fen
alle Lok
Dezem­ber 1958Bw Mainz—>Bw Bin­ger­brück
alle Lok
Mün­chenOkto­ber 1958Bw Sim­bach
(5 Lok)
—>Bw Mühl­dorf
3× BR 38.10
Müns­terJuni 1958Bw Wil­helms­ha­ven
(6 Lok)
—>Bw Olden­burg
3× BR 38.10
Bw Osna­brück
(94 Lok)
—>Bw Rheine
2× BR 44
Bw Müns­ter
(69 Lok)
—>Bw Rheine
5× BR 03
Nürn­bergFebruar 1959Bw Gemün­den
(13 Lok)
—>Bw Würz­burg
10× BR 44
Regens­burgJanuar 1959Bw Strau­bing
(8 Lok)
—>Bw Platt­ling
6× BR 64
Saar­brü­ckenvor­erst keine Zusam­men­le­gun­gen geplant
Stutt­gartNovem­ber 1958Bw Geis­lin­gen—>Bw Plochin­gen
alle Lok
TrierApril 1959Bw Kreuz­berg—>Bw Jün­ke­rath
alle Lok
Bw Gerol­stein—>Bw Jün­ke­rath
alle Lok
Wup­per­talerst ab Juni 1959

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert