
»Zweiachsige Altbautriebwagen im Bw Straubing
Das Bw Straubing besaß zum Sommerfahrplan 1958 sechs zweiachsige Triebwagen der Reichsbahnbauarten: vier runde VT 70.9 und zwei eckige VT 75.9. Zu diesen Triebwagen waren auch 7 zweiachsige Beiwagen verschiedener Bauart in Straubing stationiert. Ende 1958 waren nur noch vier Triebwagen vorhanden: VT 70 921 und VT 70 922 waren zwischen Juni und Dezember nach Weiden abgegeben worden – das genaue Abgabedatum der Triebwagen im Jahr 1958 ist uns bisher nicht bekannt.
Die Triebwagen
- VT 70 921
- VT 70 922
- VT 70 928
- VT 70 946
- VT 75 914 (Bild in Regensburg 1959 von Joachim Claus; Triebwagen der Deutschen Reichsbahn; Heinz Kurz, Freiburg 2013, EK-Verlag, Seite 74 – Bild mit VB 140 112 von Joachim Claus; Triebwagen der Deutschen Reichsbahn; Heinz Kurz, Freiburg 2013, EK-Verlag, Seite 285)
- VT 75 915
Die Beiwagen
- VB 140 112 Bv-33a von Talbot (Bild mit VT 75 914 von Joachim Claus; Triebwagen der Deutschen Reichsbahn; Heinz Kurz, Freiburg 2013, EK-Verlag, Seite 285)
- VB 140 251 Bv-35 von Talbot (uns ist bisher keine Zeichnung mit ausgebautem Postabteil und dafür 3 Sitzplätzen mehr bekannt)
- VB 140 254 Bv-35von Talbot (uns ist bisher keine Zeichnung mit ausgebautem Postabteil und dafür 3 Sitzplätzen mehr bekannt)
- VB 140 272 Bv-36 von Talbot
- VB 140 276 Bv-36 von Talbot
- VB 140 318 BPostv-36 von Talbot (uns ist bisher keine Zeichnung mit Postabteil und dafür 3 Sitzplätzen weniger bekannt)
- 140 401 Bv-32a – ex VT 79 901 von Wumag
Geschichtchen zum Bahnverkehr im Bayerischen Wald
Quellen
- Liste der Trieb-, Steuer- und Beiwagen der DB zum 1. Juni 1958
- Triebwagen der Deutschen Reichsbahn; Heinz Kurz, Freiburg 2013, EK-Verlag
- Merkbuch für die Schienenfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn; DV 939 E der DB, mehrfach überarbeitet