Skip to main content

»Paris—Skandinavien-Express D 311 / D 312 im Som­mer 1958

Von Paris nach Skan­di­na­vien ver­kehr­ten zwei Zug­paare: der Nord-Express F 11 / F 12 und der Paris—Skandinavien-Express (PSE) D 311 bzw SPE D 312. Die Zug­num­mern D 311 und D 312 wurde nur in Deutsch­land benutzt. Paris wurde mit der Zug­num­mer 176 ver­las­sen – auch Bel­gien benutzte diese Num­mer. In Gro­ßen­brode wur­den die Wagen mit der Fähr­num­mer F 725 nach Gedser zusam­men mit den Wagen des D 171 Nord-West-Express Oostende—København H tra­jek­tiert. Die ver­ei­nigte Wagen­gruppe fuhr dann unter der Zug­num­mer E 150 von Gedser nach Kopenhagen.

Ab Kopen­ha­gen wurde der Wagen nach Stock­holm dem Zug 425 nach Hel­sin­gør bei­gestellt. Die Fähr­num­mer über den Öre­sund ist uns noch nicht bekannt. Ab Hel­sing­borg Fähre wurde der Wagen in den 2300 nach Häss­le­holm ein­ge­reiht. Dort wurde der Wagen an den Schnell­zug 18 Malmö—Stockholm rangiert.

Die Zug­num­mern für die Rück­fahrt in den glei­chen Abschnit­ten lau­ten: 17 – 2311 – 460 – E 151 – F 786 – D 312 – 179.

Im Win­ter­fahr­plan wurde der Nord-West-Express und der PDS/SPE nicht nur in Däne­mark gemein­sam geführt, son­dern auch in Deutsch­land zwi­schen Osna­brück und Gro­ßen­brode Kai.

 

PSE D 311Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abSPE D 312
114:09Paris Nord17:2838
215:44St. Quen­tin15:4137
316:2716:29Aul­noye14:5514:5836
416:4116:42Mau­beuge14:4014:4135
516:5217:04Jeu­mont14:1614:2934
617:09Erque­lin­nes14:1033
717:3317:34Char­le­roi Sud13:4313:4532
818:0318:04Namur13:1113:1331
918:29Huy Nord12:4830
1018:5519:04Liège-Guil­l­em­ins (Lüt­tich)12:1212:2229
1119:32Ver­viers C11:4811:4928
1219:5319:56Her­bes­thal11:2011:3427
1320:1420:27Aachen Hbf10:3110:5826
1421:1621:21Köln Hbf09:3009:3825
1521:5721:59Düs­sel­dorf Hbf08:5108:5424
1622:1922:21Duis­burg Hbf08:2908:3123
1722:4022:42Essen Hbf08:1008:1222
1822:5522:56Gel­sen­kir­chen Hbf07:5307:5521
1923:5123:53Müns­ter (West­fa­len) Hbf06:5707:0020
2000:2800:36Osna­brück Hbf06:0506:2219
2101:5300:57Bre­men Hbf04:4004:4518
2203:1603:35Ham­burg Hbf02:5703:1417
2304:2904:32Lübeck Hbf02:0002:0216
2405:3505:50Gro­ßen­brode Kai00:2000:5715
2508:3509:05Gedser21:0821:2514
2611:0011:40Køben­havn H18:4019:0513
2712:30(425)Hel­sin­gör17:5512
2813:25Hel­sing­borg F15:5611
--Klippan15:2910
2914:3614:48Häss­le­holm14:3414:479
3016:15Alvesta13:188
3117:21Nässjö12:187
3218:23Mjölby11:026
3318:53Lin­kö­ping C10:315
3419:33Norr­kö­ping C09:474
3520:28Nykö­ping C08:553
3621:30Söder­tälje S07:572
3722:05Stock­holm C07:251

Der Nord-Express ver­ließ Paris abends – ab Osna­brück wurde der F 11 zum Tages­zug. Der PSE ver­ließ hin­ge­gen Paris mit­tags und wurde zwi­schen Köln und Großenbrode/Gedser zum Nacht­zug. Vor dem Mit­tag wurde mit dem PSE Kopen­ha­gen erreicht und spät­abends Stockholm.

Der SPE ver­ließ mor­gens Stock­holm, erreichte abends Kopen­ha­gen und wurde aber­mals zwi­schen Gedser/Großenbrode und Köln zum Nacht­zug. Am frü­hen Abend wurde dann Paris Nord erreicht.

Die Zug­bil­dung

Der SPE und auch der PSE wur­den zwi­schen Paris und Her­bes­thal mit den drei zusätz­li­chen Wagen gefah­ren, wie Bil­der belegen.

Die bei­den deut­schen Wagen der Gruppe 35 waren in Gro­ßen­brode Kai beheimatet:

Der Lie­ge­wa­gen war in Aachen Hbf beheimatet:

Die däni­schen Wagen wur­den im deut­schen Umlauf­plan für aus­län­di­sche Wagen im Plan 8055 gelistet:

Die fran­zö­si­schen Wagen ent­stamm­ten zwei Plänen:

Die Wagen des Umlaufs 8110 erreich­ten im Som­mer 1958 nicht mehr Aachen. Sie sind des­halb auch nicht mehr im deut­schen Umlauf­plan-Buch enthalten.

Der Spei­se­wa­gen der CIWL wurde im Plan 9604 gelistet:

Bei den Schlaf­wa­gen der CIWL han­delte es sich sehr wahr­schein­lich um U-Wagen:

Der Plan der CIWL nennt fol­gende Daten zum PSE bzw. SPE:

Die Bespan­nungs­über­sicht für den Som­mer 1958 sah fol­gen­der­ma­ßen aus:

Zug­bil­dungs­skizze:

 

Was passt auf db58 zum Thema?

Quel­len

  • Kurs­buch vom Som­mer 1958
  • Aus­land­teil zum Amt­li­chen Kurs­buch Som­mer 1958
  • Zp AR I und Zp AU vom Som­mer 1958
  • Bespan­nungs­liste Som­mer 1958
  • CIWL-Kur­s­­buch Som­mer 1958

Baureihe 01.10, Baureihe 41, Bw Köln Eifeltor, Bw Lübeck, Bw Osnabrück Hbf, D 311 Paris Nord—Stockholm C „Paris-Skandinavien-Express“, D 312 Stockholm C—Paris Nord „Skandinavien-Paris-Express“, Kbs 114a, Kbs 114d, Kbs 218, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 247, Paris-Nord

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert