Skip to main content

»TEE 77 / TEE 78 Hel­ve­tia Zugbildung

Am 2. Juni 1957 fuhr erst­mals der »Hel­ve­tia« von Ham­burg-Altona die 966 Kilo­me­ter nach Zürich als TEE. Da die VT 11.5 jedoch noch nicht in genü­gen­der Anzahl zur Ver­fü­gung stan­den: mit VT 08.5-Garnitur und VT 04.5 als Ver­stär­kung. Am 14. Okto­ber 1957 soll dann der »Hel­ve­tia« erst­mals mit (einem sie­ben­tei­li­gen) VT 11.5 gefah­ren wor­den sein, nach­dem Altona über drei voll­stän­dige Gar­ni­tu­ren ver­fügte. Der Zug war inner­halb kür­zes­ter Zeit äußerst beliebt, so dass im Win­ter­halb­jahr der VT 08.5 häu­fig wie­der im »Hel­ve­tia« mit­lief – als Ver­stär­kung zum VT 11.5....

Weiterlesen

»DB-Zug­bil­dungs­plan des D 301 / D 302

Der D301/D302 war das Paradebeispiel für einen langlaufenden Zug: Durch Austausch von ein paar Wagen wurde aus einem Nachtzug ein Tageszug. Dabei wurde zwischen Wiesbaden und Passau an fünf weiteren Zwischenbahnhöfen die Wagenreihung verändert – das ist rekordverdächtig auf einer Strecke von 450 km!

Weiterlesen