»E 237 von Köln nach Dort­mund über Mülheim

Der fünfte und letzte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Ber­gisch-Mär­ki­schen Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­strecke wurde mit dem E 237 von Köln nach Dort­mund Hbf gefah­ren. Es gibt kei­nen direk­ten Gegenzug. E 237Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Köln Hbf20:06 2Köln-Deutz20:10 3Köln-Mül­heim20:17 4Lever­ku­sen-Wies­dorf20:27 5Düs­sel­dorf Hbf20:5020:53 6Duis­burg Hbf21:1321:15 7Mül­heim (Ruhr) Stadt21:25 8Essen Hbf21:3821:40 9Bochum Hbf21:5321:54 10Bochum-Lan­gen­d­reer22:0222:03 11Dort­mund Hbf22:15 Zug­bil­dung Die...

Weiterlesen

»E 231 von Köln nach Hamm über Mülheim

Der vierte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Ber­gisch-Mär­ki­schen Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­strecke wurde mit dem E 231 von Köln nach Hamm gefah­ren. Es gibt kei­nen direk­ten Gegen­zug über die ganze Fahrstrecke. E 231Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Köln Hbf18:33 2Köln-Deutz18:37 3Köln-Mül­heim18:45 4Lever­ku­sen-Wies­dorf18:55 5Düs­sel­dorf-Ben­rath19:13 6Düs­sel­dorf Hbf19:2419:28 7Duis­burg Hbf19:4819:50 8Mül­heim (Ruhr) Stadt20:01 9Essen Hbf20:1720:19 10Bochum Hbf20:3320:35 11Bochum-Lan­gen­d­reer20:4420:45 12Dort­mund Hbf20:5721:05 13Hamm...

Weiterlesen

»E 553 / E 554 von Saar­brü­cken nach Müns­ter über Gerolstein

Der dritte Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Ber­gisch-Mär­ki­schen Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­strecke fuhr zwei Stun­den nach dem  E 227: der E 553 von Saar­brü­cken Hbf nach Müns­ter Hbf. E 553Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 554 110:33Saar­brü­cken Hbf19:2534 210:4310:44Völk­lin­gen19:1019:1133 310:57Saar­louis Hbf18:5932 411:0111:02Dil­lin­gen (S)18:5118:5231 511:1411:15Mer­zig (S)18:3918:4030 611:23Mett­lach18:3129 711:2911:32Saar­hölz­bach18:1518:2628 811:48Saar­burg18:0127 912:1112:23Trier...

Weiterlesen

»D 47 / D 48 Mün­chen Hbf—Münster Hbf

Außer­halb der Hoch­sai­son ver­kehrte das Zug­paar D 47 / D 48 nur zwi­schen Mün­chen Hbf und Müns­ter Hbf – und nicht wie in der Hoch­sai­son bis nach Nord­deich Mole. Das Pär­chen gehörte zu den Nacht­zü­gen ohne Schlaf- und Lie­ge­wa­gen und ver­ließ als D 47 den Münch­ner Haupt­bahn­hof mit einer rela­tiv kur­zen Gar­ni­tur. Erst in Würz­burg wurde der Zug bis Frank­furt durch drei Wagen aus Wien zu einem typi­schen D-Zug zwi­schen Bay­ern und Norddeutschland. D 47Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abD 48 123:50Mün­chen Hbf06:1026 200:4500:48Ingol­stadt Hbf05:0305:0725 301:3001:35Treucht­lin­gen04:1604:2124 402:1402:16Ans­bach03:3403:3623 503:2603:46Würz­burg Hbf01:5902:1522 604:1804:20Gemünden/M01:2801:3021 705:0005:03Aschaf­fen­burg Hbf00:3600:4060 805:2305:25Hanau...

Weiterlesen

»Der Kurs­wa­gen­zug: D 287 / D 288 Wien Westbf—Würzburg Hbf

Im Hoch­som­mer „füt­terte“ der D 287 vom Wie­ner West­bahn­hof kom­mend in Würz­burg drei Nacht­ver­bin­dun­gen in den Nor­den mit Kurs­wa­gen. Wei­ter­hin diente der Zug als wich­tige und schnelle Ver­bin­dung für Post­sen­dun­gen aus dem Süd­os­ten Bay­erns. Auf dem Stre­cken­teil zwi­schen Pas­sau und Regens­burg wur­den die typi­schen D-Zug­halte bedient, ansons­ten wurde nur in Nürn­berg ein aus­gie­bi­ger Zwi­schen­stopp vor der Ankunft oder nach der Abfahrt in Würz­burg ein­ge­legt. Der Würz­bur­ger Haupt­bahn­hof wurde nun zum gro­ßen Ver­schie­be­bahn­hof – aber das wird ein ande­res...

Weiterlesen

»Im Hoch­som­mer bis Nord­deich: D 47 / D 48

Ab 5. Juli 1958 fuhr der D 47 von Mün­chen Hbf wei­ter … Nicht mehr Müns­ter (West­fa­len) war der Wen­de­bahn­hof, son­dern der Zug wurde bis Nord­deich Mole ver­län­gert. Am 6. Juli fuhr dann erst­mals der Zug von Nord­deich Mole zurück nach Mün­chen. Der Ein­satz die­ser Hoch­som­mer-Ver­län­ge­rung endete mit der Fahrt nach Nord­deich Mole am 14. Sep­tem­ber und der Rück­fahrt am 15. September. D 47Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abD 48 123:50Mün­chen Hbf06:1032 200:4500:48Ingol­stadt Hbf05:0305:0731 301:3001:35Treucht­lin­gen04:1604:2130 402:1402:16Ans­bach03:3403:3629 503:2603:46Würz­burg Hbf01:592:1528 604:1804:20Gemünden/M01:2801:3027 705:0005:03Aschaf­fen­burg Hbf00:3600:4026 805:2305:25Hanau...

Weiterlesen

»Fahr­plan des Grenzland-Express’

Im Win­ter-Fahr­plan ver­kehrte der Grenz­land-Express als E 863 und E 864 zwi­schen Düs­sel­dorf und Bent­heim. Zum Som­mer wurde die Num­mer auf E 867 von Mön­chen-Glad­bach nach Bent­heim und retour auf E 868 geän­dert. Das Pär­chen stellte auf meh­re­ren Stre­cken die ein­zi­gen Eil­zug-Ver­bin­dun­gen her: auf der Kbs 231 Düsseldorf—Kettwig—Essen auf der Kbs 234a auf dem Abschnitt Hervest-Dorsten—Borken auf der Kbs 224g Bor­ken und Ahaus auf der Kbs 224a auf dem Abschnitt Ahaus—Gronau auf der Kbs Gronau—Bentheim Den Stre­cken­plan fin­den Sie in unse­rem...

Weiterlesen

»E 227 von Köln nach Dort­mund über Mülheim

Der erste Eil­zug des Tages von Köln nach Dort­mund über die von der Ber­gisch-Mär­ki­schen Eisen­bahn-Gesell­schaft gebaute Ruhr­ge­biets­strecke wurde mit dem hier schon vor­ge­stell­ten E 219 gefah­ren. Erst nach fast 8 Stun­den setzte die DB wie­der einen Eil­zug von Köln nach Dort­mund über Duis­burg, Mül­heim und Essen nach Dort­mund ein: den E 227 Köln Hbf—Dortmund Hbf. E 227Bahn­hofSom 58 anSom 58 ab 1Köln Hbf13:53 2Köln-Deutz13:57 3Köln-Mül­heim14:05 4Lever­ku­sen-Wies­dorf14:15 5Düs­sel­dorf-Ben­rath14:32 6Düs­sel­dorf Hbf14:4214:46 7Duis­burg Hbf15:0615:09 8Mül­heim...

Weiterlesen

»Mün­chen-Express D 381 / D 382 nach Gro­ßen­brode Kai

Im Som­mer ver­kehrte zusätz­lich zum ganz­jäh­ri­gen „Alpen-Express“ (D 81 / D 82) noch der Mün­chen-Express zwi­schen Kopen­ha­gen und Mün­chen. Fahr­plan und Wagen­ma­te­rial war auf weni­ger betuchte Skan­di­na­vier abge­stimmt. Wem spät­abends im Münch­ner Haupt­bahn­hof noch mehr oder weni­ger trink­feste Skan­di­na­vier begeg­ne­ten, der konnte sie meist in den bei­den Zügen nach Gro­ßen­brode Kai wiedertreffen. D 381Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abD 382 123:25Mün­chen Hbf07:1013 —Ingol­stadt Hbf05:4905:5712 201:0201:10Treucht­lin­gen— 302:5903:14Würz­burg Hbf02:4202:5211 405:0005:02Fulda01:0401:0610 505:5206:01Bebra00:0800:179 607:2407:26Göt­tin­gen22:5122:538 707:5507:56Kre­i­en­sen22:1622:187 808:3608:46Hil­des­heim Hbf21:2421:366 910:3010:32Lüne­burg19:2619:285 1011:4212:00Lübeck...

Weiterlesen

»Zum Urlaub an die Ost­see mit dem D 409

Täg­lich ver­kehr­ten zwei Schnell­zug­paare zwi­schen Han­no­ver und Kiel über die Kbs 114 von Lüne­burg und Lübeck. Das Paar D 773 / D 774 wurde mit drei­tei­li­gen Alto­naer VT 12 gefah­ren, das Paar D 277 / D 278 wurde im Som­mer­fahr­plan – mit Aus­nahme der Hoch­sai­son – mit vier moder­nen D-Zug­wa­gen und einer han­no­ver­schen 01 nach Lübeck gebracht, dort wurde auf eine Kie­ler 38.10 umge­spannt. Die Rück­fahrt von Kiel über­nahm eine lüb­sche P 8 und ab Lübeck eine 03 des Bw Altona, die im Som­mer vom Lübe­cker Bw gepflegt und ein­ge­setzt wurde. Im Hoch­som­mer...

Weiterlesen