Den Fahrplan und die Zugbildung des D 151 / D 152 Stuttgart Hbf—Berlin Ostbahnhof im Winter 1957/58 haben wir bereits abgehandelt. Auch im Sommerfahrplan 1958 überfuhren regelmäßig nur zwei Zugpaare im Berlinverkehr die innerdeutsche Grenze bei Probstzella am Falkenstein. Hinzu kamen bei Bedarf im Feiertagsverkehr zwei weitere Zugpaare – ob sie tatsächlich gefahren sind, konnten wir bisher nicht eruieren. Bei beiden regelmäßigen Zügen handelte es sich um Nachtzüge: D 151 / D 152 zwischen Stuttgart und Berlin sowie D 149...
Im Juni 2012 hatten wir im 1958-Projekt den Fahrplan und den Laufweg des D 1063 von Nürnberg nach Köln vorgestellt. Einen Schritt weiter kamen wir im Sommer 2017: Im Fotofundus von Harald Navé wurde der D 1063 idemtifiziert – das Bild wurde im Eisenbahn-Kurier 9/2017 veröffentlicht.
Die Wagen
Das Bild zeigt folgende Wagenreihung:
39 036 des Bw Limburg, die Anfang September als Ersatzlok für BR 01 vom Bw Wiesbaden eingesetzt wurde
B4ü-35 mit DB-Keks und noch mit Dachlaufbrettern (!)
B4ük Pr 13/51 mit DB-Keks
A4ü-28 (Wagen mit hellen Zierlinien...
Zwei Eilzugpaare bedienten die bayerische Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg: das Pärchen E 843/844 und das Pärchen E 845/846. Zwischen Donauwörth und Regensburg waren die beiden Eilzugpärchen die hochwertigsten Leistungen – nur auf dem Streckenabschnitt Ulm—Neuoffingen—Donauwörth gab es ein weiteres planmäßiges Eilzugpärchen.
E 845Som. ’58 anSom. ’58 abOrtSom. ’58 anSom. ’58 abE 846
108:43Ulm Hbf21:1415
208:4708:48Neu Ulm21:0821:0914
309:0409:05Günzburg20:4620:4813
409:1109:12Neuoffingen—
509:2009:21Gundelfingen (Bay)20:3120:3212
609:27Lauingen20:2611
709:3209:33Dillingen...
Zweimal im Jahr wurden bei der DB Statistiken veröffentlicht über die Spitzenleistungen von Triebfahrzeugen – meist getrennt nach Fahrzeugen der beiden Oberbetriebsleitungen Süd und West. Im Herbst 1958 wurde in internen Mitteilungen auch mal ein Gesamtüberblick gegeben:
BRNr.Heimat-Bwkm im Juli ’58
BR 01217Bw Hannover Hbf24.202
BR 011071Bw Bebra22.596
BR 03015Bw Bremen Hbf18.937
BR 031012Bw Paderborn17.359
BR 10002Bw Bebra15.614
BR 18627Bw Regensburg16.806
BR 23026Bw Hagen-Eckesey15.908
BR 39058Bw Stuttgart14.814
E...
Der dritte Eilzug des Tages von Köln nach Dortmund über die von der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) gebaute Stammstrecke von Köln-Deutz nach Dortmund war der E 707, der als Schnellzug D 707 in Oberstdorf am Abend vorher startete. Bei seiner Fahrt gen Norden wurde der Zug in Niederlahnstein zum zuschlagfreien Eilzug E 707 degradiert, was er dann bis Dortmund blieb.
D/E 707Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abD 708
120:43Oberstdorf08:3028
220:50Langenwang (Schw)—
320:55Fischen08:2127
421:02Altstätten...
Zweimal im Jahr wurden bei der DB Statistiken veröffentlicht über die Spitzenleistungen von Triebfahrzeugen – meist getrennt nach Fahrzeugen der beiden Oberbetriebsleitungen Süd und West. Uns liegt nun die Liste für den Juli 1957 von der OBL Süd vor. Im Vergleich zu 1958 fehlen natürlich noch VT 11.5 und Baureihe 10, dafür wird noch die Baureihe 18.4-5 geführt. Weiterhin fehlt die Baureihe 23.
BRNr.Heimat-Bwkm im Juli ’57
01046 (MV)Bw Würzburg20.768
011104 (Öl)Bw Bebra25.266
011103 (Öl)Bw Bebra24.693
011101 (Öl)Bw Bebra24.457
011085...
Zweimal im Jahr wurden bei der DB Statistiken veröffentlicht über die Spitzenleistungen von Triebfahrzeugen – meist getrennt nach Fahrzeugen der beiden Oberbetriebsleitungen Süd und West. Uns liegt die Liste für den Juli 1958 nun auch von der OBL Süd vor. Bei den Listen aus Stuttgart wurde keine Unterscheidung zwischen kohle- oder ölgefeuerten Lokomotiven der Baureihe 01.10 vorgenommen – im Gegensatz zur E 10.0 und E 10.1.
BRNr.Heimat-Bwkm im Juli ’58
01079Bw Treuchtlingen21.910
011071 (Öl)Bw Bebra22.596
011082 (Öl)Bw Bebra22.531
011052...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung