Skip to main content

Schlagwort: Bw Heiligenhafen

»V 20 und V 36 im Jahr 1958

Bis zur Beschaf­fung der V 200-Seri­en­lo­ko­mo­ti­ven waren die V 20 und die V 36 mit ihren Unter­rei­hen die­je­ni­gen Die­sel­lok­bau­rei­hen mit den höchs­ten Stück­zah­len bei der Deut­schen Bun­des­bahn. Zahl­rei­che Ver­bes­se­run­gen und Umbau­ten wur­den bis Anfang der sech­zi­ger Jahre an den Loko­mo­ti­ven vor­ge­nom­men, so dass sich ins­ge­samt ein sehr hete­ro­ge­nes Bild ergab. Schon 1958 ver­suchte „WG“ bei den FdE in Ham­burg mit sei­ner Liste für die inter­es­sier­ten Eisen­bahn­freunde Ord­nung zu schaf­fen. Diese Liste wurde wahr­schein­lich im Jahr 1960...

Weiterlesen

»Hei­li­gen­ha­fe­ner V 36.2

Wie schon beim Bericht zur Fährverbindung nach Fehmarn erwähnt, gab es 1958 größere Veränderungen im Bahnverkehr in Ostholstein. Nach Sommer-58-Kursbuch pendelten die Heiligenhafener V 36 sieben Mal zwischen zwischen Großenbrode Kai und dem Heimat-Bw. Im Winter 1957 waren es noch acht Pendel und im Sommer 1957 sogar noch zehn Zugpärchen und eines zwischen Lütjenbrode und Heiligenhafen.

Weiterlesen

»Der Rhyth­mus für Feh­marn: die Sund-Fähre

Die Recher­chen zum Bw Hei­li­gen­ha­fen lie­fen im ver­gan­ge­nen Jahr auf ver­schlun­ge­nen Wegen: Uns zur Ver­fü­gung ste­hen­des Mate­rial wie Lauf­pläne war über­wie­gend vom Som­mer 1957 datiert, und Aus­sa­gen wie „zwi­schen 1957 und 1958 hat sich fast nichts geän­dert“ führ­ten zu (nicht ver­öf­fent­lich­ten) Fehl­in­ter­pre­ta­tio­nen. Also haben wir uns ent­schie­den, noch­mals frisch ans Werk zu gehen. Und die­sen Neu­an­fang wagen wir mit einer Fährverbindung. Grund­lage bil­det der Som­mer-Fahr­plan 1958 mit dem Fähr­fahr­plan der Stre­cke 1003c. Außer­ge­wöhn­lich für eine Fähr­ver­bin­dung...

Weiterlesen

»Trieb­fahr­zeug-Bedarf der BD Ham­burg im Som­mer 1958

Nach einem Jahr db58 ist unsere „Rundfahrt“ nun wieder im Norden angelangt. Ein hervorragendes Zeitdokument für den Triebfahrzeug-Bedarf aller Bahnbetriebswerke in der nördlichsten Direktion ist diese Zusammenstellung. Die Neuauslieferung von Fahrzeugen erforderte Anpassungen in den betagten Tabellen-Formularen: V 200 und VT 08.5 / VT 11.5 wurden einfach über 01 und 01.10 geschrieben. Die V 36 nutzt …

Weiterlesen