Bei mehreren Zügen waren wir schon auf den Würzburger Eilzug-Umlaufplan 4620 gestoßen. Da nicht alle Interessierten einen Wagenumlaufplan locker lesen können, haben wir den Umlaufplan zusätzlich wie einen Lokumlaufplan gesetzt:
Die Garnitur befuhr folgende Strecken:
Die sechs Garnituren des Bw Würzburg wurden hinter Dampflokomotiven auf überwiegend nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt: auf den Strecke nach Hof, Treuchtlingen, Stuttgart, Kaiserslautern und Fulda. Von Fulda aus wurde die Garnitur für eine Personenzugfahrt nach Gießen...
Das Bw Lauda beheimatete um 1958 meist 12 Lokomotiven der Baureihe 38.10, die in einem achttägigen Umlauf eingesetzt wurden. Uns liegt ein Dienstplan für 18 Personale vom Herbst 1958 vor.
Bm = Bietigheim (Württ), Bmr = Bad Mergentheim, Cr = Crailsheim, H = Heilbronn Hbf, Hb = Heidelberg Hbf, Kö = Königshofen (Baden), Ni = Niederstetten, Os = Osterburken, Stg = Stuttgart Hbf, Ulm = Ulm Hbf, Wth = Wertheim, Wü = Würzburg Hbf
Äußerste Wendepunkte waren Heidelberg, Wertheim, Würzburg, Ulm, Stuttgart und Bietigheim. Neben etlichen Personenzügen...
Ende der 50er-, Anfang der 60er-Jahre „durfte“ ich meine Frau Mama jedes Jahr zur Kur nach Bad Kissingen begleiten. Und jedes Jahr wohnten dann auch einige Regensburger Domspatzen während ihrer Konzertreise in unserer Pension. Mich haben die Jungs – trotz ihres „komischen“ Dialekts, aber immerhin keinen Matrosenanzügen wie bei den Wiener Sängerknaben – tief beeindruckt, weil nach ihnen sogar angeblich ein Zug benannt wurde. Geglaubt habe ich ihnen das natürlich nicht! Bis mir einer „seinen Zug-Begleiter“ geschickt hat:
Dass ich 30 Jahre später fast täglich an...
Der E 3133 durchquerte am späten Nachmittag die Pfalz von Pirmasens über Kaiserslautern nach Ludwigshafen. Im Anschluss diente der Zug dem gehobenen Feierabendverkehr entlang des Rheins über Worms und Mainz nach Wiesbaden.
Der Fahrplan unterscheidet sich vom Herbst 1957 bis ins Frühjahr 1959 nur um 2 Minütchen – trotz der erst ab Herbst 1958 eingesetzten Elloks der Baureihe E 10.1 im Streckenabschnitt Ludwigshafen—Mainz.
E 3133BahnhofanabBemerkungen
1Pirmasens Hbf16:03Baureihe 86 Kaiserslautern
2Pirmasens Nord16:1316:15
3Waldfischbach16:24
4Kaiserslautern Hbf16:5517:08Lokwechsel...
Der Expressgutzug 3063 von Hof nach Würzburg verkehrte nicht in der Nacht von Sonn-/Feiertag auf den Montag oder Feiertag-Folgetag. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Zug erst in Lichtenfels eingesetzt.
Grundsätzlich wurde in Lichtenfels für diesen aufwändig rangiert, um die Wagen aus dem Coburger Land so in den Zug zu integrieren, dass in Bamberg oder Würzburg nur noch mit wenig Rangieraufwand die Fahrt fortgesetzt werden konnte. Um die Zugzusammenstellung transparenter zu machen, haben wir die Wagen durchnummeriert.
Ausschnitt...
Einige Leistungen süddeutscher Schnellzuglok konnten auf db58 schon abgehandelt werden: BR 18.6 und BR 01 von Nürnberg sowie BR 01 von Hof. Mit den BR 01 vom Bw Würzburg, dem seinerzeit wichtigsten 01-Bw im Süden, setzen wir die Serie fort.
Über den Sommer 1958 waren folgende Lok in Würzburg beheimatet: 01 020, 01 046, 01 077, 01 112, 01 124, 01 130, 01 131, 01 132, 01 154, 01 192 und 01 213. Lok 01 093 war ab 24. Juli in Würzburg – Lok 01 125 bis zum 24. Juni.
Bis jetzt liegt uns nur ein Laufplan mit 5 Tagen für die elf/zwölf Würzburger 01 vor. Zur Beachtung...
Auf db58 verlinken sich viele Beiträge ineinander: Mit dem Artikel über die Eilzüge aus Freiburg haben wir Stuttgart erreicht. Etwas nördlicher nehmen wir die Betrachtung in Heilbronn wieder auf.
Durch Heilbronn führt die Kbs 322 von Stuttgart nach Würzburg und in Heilbronn beginnen die Kursbuchstrecken nach Karlsruhe (319a) und Crailsheim (323c). Wenige Kilometer nördlich von Heilbronn in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zweigen von der Kbs 322 die Strecken ...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung