Schlagwort: Expr 3001 Nürnberg Hbf—Mainz Hbf
»Wagenreihung des Expr 3063
Der Expressgutzug 3063 von Hof nach Würzburg verkehrte nicht in der Nacht von Sonn-/Feiertag auf den Montag oder Feiertag-Folgetag. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Zug erst in Lichtenfels eingesetzt.
Grundsätzlich wurde in Lichtenfels für diesen aufwändig rangiert, um die Wagen aus dem Coburger Land so in den Zug zu integrieren, dass in Bamberg oder Würzburg nur noch mit wenig Rangieraufwand die Fahrt fortgesetzt werden konnte. Um die Zugzusammenstellung transparenter zu machen, haben wir die Wagen durchnummeriert.
Ausschnitt aus dem ZpAR I vom Sommer 1958
Übertragen in eine Skizze ergab sich folgende minimale und maximale Zugbildung:
Für die DB-Packwagen sind die Umlaufpläne bekannt:
Hiermit kann man die Zugbildungsskizze präzisieren:
Für den Sommer 1957 konnten wir Unterlagen finden, nach denen eine Lichtenfelser P 8 den Dienst zwischen Hof und Lichtenfels versehen hat. Die Bespannungsübersicht für den Sommer 1958 nennt für Hof—Lichtenfels ebenfalls eine Lichtenfelser P 8; für Lichtenfels—Bamberg eine E 44 des Bw Bamberg und für den Abschnitt Bamberg—Würzburg eine Würzburger BR 01.
Was passt auf db58 zum Thema?
- Mit dem Expr 3063 geht die Post ab
- Bespannung zwischen Bamberg und Würzburg nach Laufplan Bw Würzburg der Baureihe 01
Quellen
- ZpAR I vom Sommer 1958
- ZpAU vom Sommer 1958
- Postkursbuch I vom Herbst 1958
- Bespannungsübersicht für den Sommer 1958