Skip to main content

Schlagwort: Frankfurt (Main)-Sportfeld

»P 1566 Frank­furt (Main) Sportfeld—Worms Hbf

Ver­kehrs­tage

  • im Win­ter 1957 als P 1560 nur von Mainz Hbf nach Worms Hbf
  • Som­mer und Win­ter 1958 täglich

Zug­lauf

  • Frank­furt (Main) Sport­feld; Kbs 249; Som­mer und Win­ter 1958 22:45
  • Rüs­sels­heim; Som­mer und Win­ter 1958 23:10
  • (Kost­hei­mer Brücke)
  • (Mainz-Kas­tel-Umge­hungs­kurve)
  • (Mainz Kai­ser­brü­cke)
  • Mainz Hbf Kbs 274; Som­mer 1958 ab 23:41, Win­ter 1958 ab 23:43
  • Worms Hbf; Som­mer 1958 00:49, Win­ter 1958 00:40 (Fahr­zeit­ge­winn durch Ellokeinsatz?)

DB-Kursbuch-Sommer-1958-Teil-3-Westen-Seite-221

Zug­lok

  • Frank­furt (Main) Sportfeld—Mainz Hbf: noch unbekannt
  • Mainz Hbf—Worms Hbf: E 10 des Bw Main­z/­Ko­blenz-Mosel; Lp 12, Herbst 1958

Wagen­rei­hung

  • noch unbe­kannt

Zusatz­in­fos

Stre­cken­füh­rung „Opel-Züge“ aus der Pfalz

P15xx-opel-rgb

»Lauf­plan der BR 39 des Bw Kai­sers­lau­tern Win­ter 1957

Nach dem großen Echo auf die Veröffentlichung des 58er-Winterfahrplans vom Bw Kaiserslautern folgt nun der 57er-Winterfahrplan. Er galt bis in den Juni 1958 hinein und wurde von Hansjürgen Wenzel in nachgezeichneter oder rekonstruierter Form im EK-Buch veröffentlicht. Vertiefte Kursbuchauswertungen ermöglichten nun leichte Korrekturen am Plan und das Erstellen der db58-Fahrstrecken-Segmentaufteilungen.

Weiterlesen

»Lauf­pläne der BR 39 des Bw Kai­sers­lau­tern für 1958

Mit den Laufplänen der BR 39 vom Bw Kaiserslautern beginnen wir ein spannendes Kapitel: Eisenbahnverkehr in der Pfalz und im Rheinland. Diese Geschichte wird einerseits geprägt durch den Anschluss des Saarlandes zwischen 1957 und 1959 sowie durch die Elektrifizierung der linken Rheintalstrecke.

Weiterlesen