Skip to main content

Schlagwort: Ft 38

»Wel­che Dienste erle­dig­ten die VT 08?

Nun nach fast einem Jahr haben wir fast alle Bau­steine bei­sam­men, um den Ein­satz der VT 08 im Jahr 1958 doku­men­tie­ren zu kön­nen. Begin­nen wer­den wir mit einer Skizze, die zu jeder Fahr­plan-Peri­ode für die hoch­wer­ti­gen Trieb­wa­gen-Dienste erstellt wer­den musste. Sie ver­an­schau­licht den Ein­satz der Gar­ni­tu­ren optimal.

Aus die­ser Skizze für den Som­mer 58 sind die VT 08-Leis­tun­gen extra­hiert wor­den und wer­den hier gezeigt:

Das Bww Dort­mund benö­tigte danach 4 Züge VT 07/VT 08 für den Plan­dienst, das Bw Frank­furt (Main)-Griesheim 2 Züge und Ham­burg 3 Züge. Nur eine Ein­heit ver­lässt noch Deutsch­land: die Alto­naer Fahrt nach Hoek v. Holland.

Fol­gende Stre­cken sind fahr­plan­mä­ßig von VT 08.5 befah­ren worden:
HH-Altona = grün
Ffm-Gries­heim = orange
Dort­mund Bbf= magenta

Ein Dop­pel­klick aufs Bild öff­net eine grö­ßere Ansicht, die je nach Brow­ser noch wei­ter ver­grö­ßert wer­den kann.

Wie kann es wei­ter gehen?

  • Behei­ma­tung von VT 08, VB 08 und VS 08
  • Gar­ni­tu­ren­bil­dung
  • Ver­än­de­run­gen zwi­schen den ein­zel­nen Fahrplanperioden
  • Rhein­blitz
  • Lon­don-Ham­burg-Express
  • Roland
  • Schau­ins­land
  • Dom­spatz
  • alle Schnell­trieb­wa­gen­läufe des Som­mer 1958

Quel­len

  • Unter­la­gen zur Umstel­lung der SVT-Dienste auf den Som­mer­fahr­plan 1958 (Danke P. Jauch)
  • Kurs­bü­cher von Win­ter 1957 bis Win­ter 1958

»VT 07 im F-Zugeinsatz

Im Winterfahrplan 1957/1958 wurde die Rheinblitz-Gruppe noch überwiegend mit VT 06 und VT 07.5 gebildet, im Sommerfahrplan 1958 wurde diese Gruppe dann nur noch mit VT 08.5 und VT 07.5 gebildet. Im EK-Buch „Vom Fernschnellzug zum Intercity“ ist der Umlaufplan von VT 08.5 und VT 07.5 des Bw Dortmund Bbf vom Sommer 1958 abgedruckt. Auch alle fotografischen Dokumente aus dieser Zeit zeigen ...

Weiterlesen

»VT 07.5 – Beheimatung

Aus den Resten von DRG-SVT und neuen Bauteilen für den VT 08.5 wurde der VT 07 der DB aufgebaut. Mit diesem technischen Hintergrund wird klar: Die VT 07.5-Triebzüge waren die idealen Begleiter für VT 06 und VT 08, und so wurden sie auch im F-Zug-Netz eingesetzt. Fast ihr ganzes DB-Leben (mit nur wenigen kurzen Ausnahmen) fuhren die beiden Zuggarnituren in der Rheinblitz-Gruppe im Plan des Ft 37 zwischen Dortmund und Nürnberg – meist mit Beheimatung in Dortmund Bbf.

Weiterlesen