In den Vormittagsstunden nach der Berufsverkehrsspitze pendelte eine Schienenbusgarnitur zwischen Hof Hbf und Selbitz über Münchberg und somit über die Hauptstrecke Bamberg—Hof.
Fahrplan Pt 1412 und Pt 1416 Neumünster—Heide (Holstein)
Pt 1412
Som 58 anPt 1412
Som 58 abBahnhofPt 1416
Som 58 anPt 1416
Som 58 ab
117:15Neumünster18:06
217:25Wasbeck18:16
317:34Innien18:25
417:46Hohenwestedt18:36
517:53Osterstedt18:43
617:58Beringstedt18:48
718:04Gokels18:54
818:09Hademarschen18:59
918:15Beldorf19:05
1018:24Albersdorf19:12
1118:34Nordhastedt19:22
1218:42Heide...
Am Morgen machte sich im Berufsverkehr eine vierteilige VT 95-Garnitur auf den Weg von Hof in den Frankenwald nach Naila und Bad Steben – gegen den Hauptverkehrsstrom. Die Rückfahrt nach Hof erfolgte erst nach der Verkehrsspitze – ein ganz typisches Szenario für Strecken mit lokbespannten Zügen und Schienenbusverkehr.
In Naila wurde die Garnitur getrennt, der hintere Teil machte sich dann auf den kurzen Rückweg nach Selbitz, um dann auf die Kursbuchstrecke 419n nach Münchberg zu wechseln.
Fahrplan Pto 2029 Hof Hbf—Bad Steben
Pto 2029BahnhofSom 58...
Die Schiefe Ebene und der Einsatz der Baureihe 01 auf dieser Strecke ist in den 70er-Jahren zur Legende geworden. Aber auch 1958 war die Baureihe dort im Einsatz – sogar vor Personenzügen. Der P 1871 wurde wie viele andere Züge im Fränkischen intensiv für Eilgut- und Postverkehr genutzt.
P 1871BahnhofSommer 1958
anSommer 1958
ab
1Bamberg15:46
2Hallstadt (b Bamberg)15:52
3Breitengüßbach15:58
4Ebing16:05
5Zapfendorf16:10
6Ebensfeld16:19
7Staffelstein16:26
8Lichtenfels16:3316:53
9Michelau (Oberfr)17:00
10Hochstadt-Marktzeuln17:0517:07
11Burgkunstadt17:16
12Mainroth17:24
13Mainleus17:32
14Kulmbach17:3817:44
15Untersteinach...
Das Schnellzugpärchen D 105/106 zwischen Stuttgart und Hof leistete für Prag und Warschau Zubringerdienste für den Orient-Express von und nach Paris. Die Wagen wurden in Marktredwitz aus dem Zugverband heraus genommen oder eingestellt.
D105Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abD106
107:12Stuttgart Hbf21:4514
207:1707:17Stuttgart-Bad Cannstatt21:3421:3713
Schorndorf21:0821:1012
308:0508:06Schwäbisch Gmünd20:4920:5111
408:3108:34Aalen20:2320:2710
Ellwangen20:079
509:0709:10Crailsheim19:4419:488
609:3309:34Dombühl19:2019:217
709:5309:55Ansbach18:5518:576
810:3310:55Nürnberg Hbf18:0318:145
910:50Pegnitz17:044
1012:1812:19Kirchenlaibach16:3716:383
1112:5112:55Marktredwitz16:0016:062
1213:34Hof...
Bei mehreren Zügen waren wir schon auf den Würzburger Eilzug-Umlaufplan 4620 gestoßen. Da nicht alle Interessierten einen Wagenumlaufplan locker lesen können, haben wir den Umlaufplan zusätzlich wie einen Lokumlaufplan gesetzt:
Die Garnitur befuhr folgende Strecken:
Die sechs Garnituren des Bw Würzburg wurden hinter Dampflokomotiven auf überwiegend nichtelektrifizierten Strecken eingesetzt: auf den Strecke nach Hof, Treuchtlingen, Stuttgart, Kaiserslautern und Fulda. Von Fulda aus wurde die Garnitur für eine Personenzugfahrt nach Gießen...
Der Expressgutzug 3063 von Hof nach Würzburg verkehrte nicht in der Nacht von Sonn-/Feiertag auf den Montag oder Feiertag-Folgetag. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Zug erst in Lichtenfels eingesetzt.
Grundsätzlich wurde in Lichtenfels für diesen aufwändig rangiert, um die Wagen aus dem Coburger Land so in den Zug zu integrieren, dass in Bamberg oder Würzburg nur noch mit wenig Rangieraufwand die Fahrt fortgesetzt werden konnte. Um die Zugzusammenstellung transparenter zu machen, haben wir die Wagen durchnummeriert.
Ausschnitt...
Das Coburger Land und der Obermain waren durch die Zonenbildung nach dem Zweiten Weltkrieg in Randlage geraten. Alte Beförderungswege waren gekappt worden, neue Wege mussten aufgebaut werden. Briefe und Pakete hatten nun einen langen Weg vor sich, wenn sie nach Norddeutschland befördert werden sollten.
Auf db58 wollen wir den fiktiven Weg eines Pakets von Lichtenfels nach Hannover mit der Bahn nachvollziehen – die erste Etappe legen wir mit dem Expressgutzug 3063 …