Außerhalb der Hochsaison verkehrte das Zugpaar D 47 / D 48 nur zwischen München Hbf und Münster Hbf – und nicht wie in der Hochsaison bis nach Norddeich Mole. Das Pärchen gehörte zu den Nachtzügen ohne Schlaf- und Liegewagen und verließ als D 47 den Münchner Hauptbahnhof mit einer relativ kurzen Garnitur. Erst in Würzburg wurde der Zug bis Frankfurt durch drei Wagen aus Wien zu einem typischen D-Zug zwischen Bayern und Norddeutschland.
D 47Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abD 48
123:50München Hbf06:1026
200:4500:48Ingolstadt Hbf05:0305:0725
301:3001:35Treuchtlingen04:1604:2124
402:1402:16Ansbach03:3403:3623
503:2603:46Würzburg Hbf01:5902:1522
604:1804:20Gemünden/M01:2801:3021
705:0005:03Aschaffenburg Hbf00:3600:4060
805:2305:25Hanau...
Ab 5. Juli 1958 fuhr der D 47 von München Hbf weiter … Nicht mehr Münster (Westfalen) war der Wendebahnhof, sondern der Zug wurde bis Norddeich Mole verlängert. Am 6. Juli fuhr dann erstmals der Zug von Norddeich Mole zurück nach München. Der Einsatz dieser Hochsommer-Verlängerung endete mit der Fahrt nach Norddeich Mole am 14. September und der Rückfahrt am 15. September.
D 47Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abD 48
123:50München Hbf06:1032
200:4500:48Ingolstadt Hbf05:0305:0731
301:3001:35Treuchtlingen04:1604:2130
402:1402:16Ansbach03:3403:3629
503:2603:46Würzburg Hbf01:592:1528
604:1804:20Gemünden/M01:2801:3027
705:0005:03Aschaffenburg Hbf00:3600:4026
805:2305:25Hanau...
Die Leistung von Stuttgarter Lokomotiven der Baureihe 38.10 vor dem Eilzugpärchen E 555 / 556 haben wir auf db58 schon erwähnt. Hier der eintägige Laufplan vom Sommer 1959 – mit der besonderen Bemerkung, dass Lokomotiven mit großem Tender einzusetzen seien:
Die Bespannungsübersicht vom Sommer 1958 meldete ebenfalls Stuttgarter Maschinen vor dem Eilzugpärchen.
Was passt zum Thema?
E 555 / E 556 von Stuttgart nach Frankfurt
Was könnte dieses Thema ergänzen?
Weitere Umlaufpläne vom Stuttgarter Hbf
Quellen:
Umlauf 26.04 für...
Über die hessische Odenwaldbahn fuhren zwei Eilzugpaare, die Frankfurt über Hanau, Eberbach und Heilbronn mit Stuttgart verbanden: das Pärchen E 553/554 und die auf db58 schon beschriebenen Eilzüge E 555 mit E 556.
E 553Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abE 554
105:25Stuttgart Hbf23:4327
205:3805:39Ludwigsburg23:2623:2926
305:4705:48Bietigeim (Württ)23:1523:1625
405:56Besigheim23:0624
506:10Lauffen (Neckar)22:5423
606:2306:28Heilbronn Hbf22:3222:4222
706:35Neckarsulm22:2521
806:4206:44Bad...
Zwei Eilzugpaare verbanden Frankfurt und Stuttgart über Hanau und Eberbach durch den Odenwald und entlang des Neckar: die E 553/554 und die hier abgehandelten E 555 und E 556.
E 555Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abE 556
117:34Stuttgart Hbf11:0425
217:4917:51Ludwigsburg10:5010:5124
318:0118:03Bietigeim (Württ)10:3710:3923
418:11Besigheim10:2822
518:20Kirchheim (Neckar)—
618:28Lauffen (Neckar)10:1821
718:4118:47Heilbronn Hbf10:0410:0620
818:54Neckarsulm09:5719
919:0019:01Bad...
Auf den Rückgang der Leistungen der Baureihe 38.10 in der BD Kassel waren wir schon beim Beitrag über die letzten Bebraner P 8 eingegangen. Nun liegt uns ein fast zeitgleicher Laufplan vom Bw Fulda vor. Gegenüber dem schon vorgestellten Laufplan für 10 Fuldaer Lokomotiven vom Winter 1957/1958 mit täglich 3951 Kilometern wurden im Februar 1959 nur noch 3285 km pro Tag gefahren. Dafür genügten 9 Lokomotiven. Ob diese Leistungsverminderung für die Fuldaer P 8 schon im Sommer 1958 oder zum Fahrplanwechsel im Herbst oder sogar erst...
Auf der Strecke Aschaffenburg—Lauda gesellte sich zu den zwei Eilzugpaaren zwischen Frankfurt und Ulm (E 761/762 und E 763 / E 764) noch ein Pärchen zwischen Bad Mergentheim und Frankfurt. Dabei benutzte der E 4787 nach Frankfurt wie der E 763 die nördliche Strecke über Frankfurt Ost und nicht die südliche Variante über Offenbach.
E 763Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58
abE 764
105:30Bad Mergentheim21:0918
205:4005:54Lauda20:4820:5917
306:0206:03Tauberbischofsheim20:3920:4016
406:2706:29Wertheim20:1320:1615
506:34Wertheim-Glashütte20:0914
606:50Stadtprozelten19:5713
707:01Reistenhausen-Fechenbach19:4612
807:08Freudenberg...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung