Der früheste Eilzug, der Hannover am Morgen von Süden her erreichte, fuhr nur montags: Der E 669 wurde höchstwahrscheinlich für die Wochenend-Einpendler nach Hannover eingesetzt. Der Zug startete als Personenzug P 669 in Duderstadt und bediente bis Wulften alle Zwischenbahnhöfe. Ab Wulften (nach Kopfmachen) wurde dann laut Kursbuch die Höherstufung zum Eilzug vorgenommen. In Northeim wurde abermals kopfgemacht und nun wurden bis auf Freden alle typischen Eilzugbahnhöfe bedient.
Die Garnitur war am Vorabend (Sonntag) als E 670...
Wie schon mehrmals auf db58 erwähnt: In den fünfziger Jahren nutzte die Bundesbahn das enge Eisenbahnnetz nördlich des Harzes zu vielen unterschiedlichen umsteigefreien Verbindungen, die jedoch ständigen Veränderungen unterworfen wurden.
P 3709 Winter 57Winter 57 anWinter 57 abBahnhofP 3709 Sommer 58Sommer 1958 anSommer 1958 ab
0114:51Scharzfeld
0314:5815:11Herzberg (Harz)
0715:32Osterode (Harz)
1015:42Gittelde (B Grund)
1416:0016:03Seesen
1516:10Neuekrug-Hahausen
1616:21Langelsheim
1816:3016:33Goslar
1916:39Oker
2016:4716:49Vienenburg
2217:0617:20Börßum0117:31
2617:4617:48Jerxheim0517:5517:57
2818:0018:01Schöningen0718:0818:09
3118:16Helmstedt1018:23
Kleine...
In den fünfziger Jahren nutzte die Bundesbahn noch das enge Eisenbahnnetz nördlich des Harzes zu vielen unterschiedlichen umsteigefreien Verbindungen. So wurde im Sommer 1958 die Fahrstrecke des Pto 3113 von Seesen über Ringelheim nach Börßum von St. Andreasberg her verlängert:
P 3113 Winter 57Winter 57 anWinter 57 abBahnhofP 3113 Sommer 58Sommer 1958 anSommer 1958 ab
St. Andreasberg West0115:38
Bad Lauterberg Kurpark0415:53
Bad Lauterberg (Harz)0515:56
Scharzfeld0716:0316:25
Herzberg (Harz)0916:3316:36
Osterode (Harz)1216:54
Gittelde...
Den Fahrplan und die Fahrstrecke des Et 811 von Kassel nach Bad Lauterberg und bis Ende Mai 1958 nach Kreiensen haben wir auf db58 schon vorgestellt. Schuldig geblieben waren wir noch den Reihungsplan:
Der abgebildete Reihungsplan stammt vom Sommer 1958.
Auch im Winter 1958 fuhr der ETA 150 angeblich allein – hier gibt es im Reihungsplan an anderer Stelle widersprüchliche Hinweise. Die Fahrt gehörte im Winter 1958 zum Umlauf 05412. Der Übergang zur Fahrt als Et 811 erfolgte aus dem zweiteiligen Et 868.
Im Winter 1957/1958 war das Fahrtziel noch nicht...
Am Anfang des Jahres 1958 gab es nur diesen kleinen Laufplan für die Baureihe 03.10 in Paderborn, ab Mitte Januar übernahmen weitere Loks dieser Baureihe auch die Leistungen der Baureihe 23 aus Laufplan 1.
ETA 176 gleich Limburger Zigarre gleich „Der war nur in Limburg beheimatet.“ – Diese Gleichung geht nicht auf, denn 2 oder 3 Triebwagen waren beispielsweise in den 50er Jahren in Kassel beheimatet. Erst mit der Auslieferung von ETA 150 wurde das Einsatzgebiet langsam kleiner. Für den Sommer 1959 ist ein Laufplan erhalten geblieben. Die Fahrzeiten unterscheiden sich insgesamt nur wenig vom Jahr 1958.
Der Laufplan enthält neben der Eilzugfahrt nach Bad Lauterberg noch eine Besonderheit: Nach Laufplan fuhr der ETA nach seinem Halt – laut Kursbuch – in Obersuhl weiter in die DDR nach Gerstungen....
Die Region zwischen und Harz und Weserbergland war jahrzehntelang das Triebwagen-Eldorado in Westdeutschland. Im Schnittbereich der großen Triebwagen-Bw Bielefeld und Kassel und der kleinen Triebwagen-Bw Hildesheim, Hameln und Holzminden gab es eine Vielfalt an VT und ETA, wie sie sonst nirgendwo anzutreffen war. Denn durch diesen Bereich fuhren auch noch VT 08.5, VT 11.5 und VT 12.5 sowie die VT der Verkehrsbetriebe Hornburg. Die beiden VT 10 waren 1958 allerdings nicht mehr in Betrieb.
Zum Sommerfahrplan 1958 wurde aus der...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung