Das Zugpaar des E 563/ E 564 von Kreiensen nach Kiel bot für einen Eilzug außergewöhnlich viele Kurswagenumstellungen: in Seesen, in Lüneburg und in Büchen. Weiterhin wurde zweimal Kopf gemacht: in Braunschweig und Bad Harzburg. Auf seinem Laufweg wurden wichtige Zentren nicht berührt: Hamburg und der Großraum Hannover.
E 563Som ’58 anSom ’58 abBahnhofSom ’58 anSom ’58 abE 564
115:43Kreiensen14:1527
215:50Bad Gandersheim14:0726
316:0216:10Seesen13:5013:5425
416:24Langelsheim13:3624
516:3416:38Goslar13:2413:2823
616:5117:01Bad...
Mit dem Eilzug E 569 zwischen Wiesbaden und Braunschweig stellen wir einen weiteren typischen Abend-Eilzug vor. Er nimmt auf mehreren Teilstrecken zahlreiche Postwagen mit. Der morgendliche E 570 zurück nach Frankfurt kommt dagegen wesentlich kürzer daher.
Fahrplan E 569 / E 570 Wiesbaden Hbf—Braunschweig Hbf—Frankfurt (Main) Hbf
E 569Som ’58 anSom ’58 abBahnhofSom ’58 an Som ’58 abE 570
116:56Wiesbaden Hbf-
217:04Mainz-Kastell-
317:2517:26Frankfurt-Höchst-
417:3818:00Frankfurt (Main) Hbf12:1324
518:2718:28Friedberg...
In unserer kleinen Reihe über Eilzüge, die als Flügelzüge dienen, verbleiben wir im Weserbergland. Als Verbinder der beiden Eilzüge Köln—Ottbergen—Göttingen und Braunschweig—Kreiensen—Frankfurt verkehrte zwischen Ottbergen und Kreiensen ein Zugpaar mit wechselnden Zugnummern und einer für Eilzüge außergewöhnlichen Zugbildung.
In Sommer und Winter 1957/58
Der E 570 kam 7:16 in Kreiensen an. Der E 1016 verließ Kreiensen um 7:31 und erreichte Ottbergen um 8:36. Der E 316 nach Köln verließ Ottbergen um 9:06.
Der E 315 kam 21:08 in...
Wie schon mehrmals auf db58 erwähnt: In den fünfziger Jahren nutzte die Bundesbahn das enge Eisenbahnnetz nördlich des Harzes zu vielen unterschiedlichen umsteigefreien Verbindungen, die jedoch ständigen Veränderungen unterworfen wurden.
P 3709 Winter 57Winter 57 anWinter 57 abBahnhofP 3709 Sommer 58Sommer 1958 anSommer 1958 ab
0114:51Scharzfeld
0314:5815:11Herzberg (Harz)
0715:32Osterode (Harz)
1015:42Gittelde (B Grund)
1416:0016:03Seesen
1516:10Neuekrug-Hahausen
1616:21Langelsheim
1816:3016:33Goslar
1916:39Oker
2016:4716:49Vienenburg
2217:0617:20Börßum0117:31
2617:4617:48Jerxheim0517:5517:57
2818:0018:01Schöningen0718:0818:09
3118:16Helmstedt1018:23
Kleine...
In den fünfziger Jahren nutzte die Bundesbahn noch das enge Eisenbahnnetz nördlich des Harzes zu vielen unterschiedlichen umsteigefreien Verbindungen. So wurde im Sommer 1958 die Fahrstrecke des Pto 3113 von Seesen über Ringelheim nach Börßum von St. Andreasberg her verlängert:
P 3113 Winter 57Winter 57 anWinter 57 abBahnhofP 3113 Sommer 58Sommer 1958 anSommer 1958 ab
St. Andreasberg West0115:38
Bad Lauterberg Kurpark0415:53
Bad Lauterberg (Harz)0515:56
Scharzfeld0716:0316:25
Herzberg (Harz)0916:3316:36
Osterode (Harz)1216:54
Gittelde...
Der eintägige Umlauf für je einen Halbgepäckwagen und einen gemischtklassigen Eilzugwagen der Nachkriegsbauart vom Hauptbahnhof Kassel ließ die Garnitur zwischen Helmstedt und Kassel pendeln. Sie diente als Grundstock für das Eilzugpärchen E 711 / E 712 und mit dem E 569 wurde die Lücke zwischen Endbahnhof Kassel und Startbahnhof Kreiensen geschlossen.
Umgesetzt als Umlauf wie bei Triebfahrzeugen, sah dieser Plan so aus:
Fahrplanmäßig wurden folgende Strecken befahren:
Was passt dazu auf db58?
E 712 Helmstedt—Kassel
Quellen
Kursbuch...
Der Laufweg des Eilzugpärchens E 711 / E 712 zwischen Helmstedt und Kassel/Kreiensen stellte wieder die Tariffrage: Auf welchen Wegen durfte man ohne Umweg-Zuschlag zwischen Kreiensen und Helmstedt fahren?
Die Raumbegrenzungstafel 3388 nennt als Begrenzung Nordstemmen einerseits und andererseits Bad Harzburg. Das ganze nördliche Harzvorland von Niedersachsen war in diesem Bereich zusammengefasst worden.
Quelle
Raumbegrenzungstafel; Stand 1951 mit Berichtigungen bis 1959 (Danke Olaf Ott)
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung