Neben dem Zugpaar E 565/566 gab es ein weiteres Zugpaar, dass das westliche Ruhrgebiet mit Wilhelmshaven verband: E 829 und E 830. Unsere ersten Beiträge zum E 829/830 erschienen übrigens schon 2010. Dieses Zugpaar war ein typischer Heckeneilzug, dabei war er vielfach nur auf eingleisigen Strecken unterwegs.
Die Strecke Duisburg—Quakenbrück war als direkter Anschluss an die Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen von der Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft auf dem direktesten Weg ohne Überquerung von Mittelgebirgszügen...
Mönchen-Gladbach war – neben Köln – einer der beliebten Eilzug-Endpunkte für den Ost-West-Verkehr durchs Ruhrgebiet oder Bergisches Land. Ab Dortmund, Hamm oder Hagen wurde dann auch in Nord- oder Südrichtung abgebogen. Der E 565 Mönchen-Gladbach—Wilhelmshaven diente morgens ab Mönchen-Gladbach noch dem Berufsverkehr mit dem Ruhrgebiet, ab Dortmund wurde dann nach Norden die damals noch unbedeutende und heute immer noch eingleisige Bahnstrecke nach Münster über Lünen benutzt.
In Osnabrück hielt der Zug im oberen Teil des Hauptbahnhofs. Hier wurde die...
Nicht nur das Ruhrgebiet und der Harz verfügten über eine Direktverbindung an die Nordseeküste, sondern auch der nördliche Teutoburger Wald mit Bielefeld und Herford. Die Wagengarnitur fiel für den begrenzteren Einzugsraum kürzer aus, als bei den vorgenannten Relationen. Nach Sonn- und Feiertagen verkehrte der Rückzug E 350 über Bielefeld hinaus weiter bis nach Dortmund. Die Wagen kehrten am folgenden Morgen mit dem dann schon in Dortmund beginnenden E 349 zurück.
E 349Som 58
anSom 58
abBahnhofSom 58
anSom 58...
Heute am 21. Juni 1958 um 8:48 Uhr – also vor 60 Jahren – fuhr in der Sommersaison erstmals der D 465 mit seiner Dreiwagengarnitur plus Packwagen von Köln Hbf nach Norddeich. In Münster verstärkten noch die drei Kurswagen aus dem Zubringerzug D 665 aus Mönchengladbach den Zug. Auf der Rückfahrt wurde ab Düsseldorf die linksrheinische Strecke über Neuß gewählt, so dass der Zug laut Kursbuch in Köln-Deutz endete. Mit einem Leerreisezug werden die Wagen von Deutz zurück zum Betriebsbahnhof gekommen sein.
D 465Som 58
anSom 58...
Während der Hochsaison wurde im Juni und Juli zu verschiedenen Terminen der Verkehr verdichtet. Ab 21. Juni wurde zum Beispiel für den Verkehr von Rhein und Ruhr zu den Nordsee-Inseln der D 465 von Köln eingelegt. Als Zubringer zu diesem Zug diente der D 665 von Mönchengladbach durchs Ruhrgebiet nach Münster. Die Zugverbindung wurde Mitte September dann wieder eingestellt. Die Rückfahrt mit D 466 und D 665 funktionierte auf gleiche Art und Weise. Im Fahrplan ist für den D 665 und den D 666 „oG“ – also ohne Gepäckwagen...
Der sechste und letzte Eilzug des Tages im Süd-Nordverkehr aus dem Ruhrgebiet nach Amsterdam kam nicht aus Köln, sondern aus Bad Wildungen: der E 791. Zwischen Oberhausen und Amsterdam fuhr dieser Zug genau in der Fahrplanlage der anderen Kölner/Düsseldorfer Züge nach Amsterdam. Morgens verließ der E 768 Amsterdam als erster Eilzug nach Deutschland mit Ziel Bad Wildungen.
E 791Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abE 768
113:33Bad Wildungen16:4933
213:53Waldeck16:2932
314:07Sachsenhausen (Waldeck)16:1231
414:2814:32Korbach15:4715:5130
514:53Eimelrod15:2929
615:01Usseln15:2328
715:13Willingen15:1427
815:2315:43Brilon Wald14:5214:5826
915:52Olsberg14:3925
1015:5916:00Bestwig14:2714:2824
1116:09Meschede14:1723
1216:2516:27Arnsberg...
Der fünfte Eilzug des Tages im Süd-Nordverkehr aus dem Ruhrgebiet nach Amsterdam wurde unter der Zugnummer E 787 gefahren. Er ist der einzige Zug aus Deutschland, der um wenige Minuten aus dem sonst sehr konsequenten Taktfahrplan der niederländischen Eisenbahn ausbricht.
E 787Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abE 770
115:45Köln Hbf14:4217
—Köln-Deutz14:3716
215:54Köln-Mülheim14:3115
316:04Leverkusen-Wiesdorf14:2214
416:2816:32Düsseldorf Hbf13:5613:5913
516:5216:54Duisburg Hbf13:3413:3612
617:0217:04Oberhausen Hbf13:2413:2611
717:16Dienslaken13:0710
817:2917:30Wesel12:5512:569
917:5617:58Emmerich12:2912:318
1018:2818:50Arnhem11:5011:597
1119:0319:04Ede-Wageningen11:3611:376
1219:22Driebergen-Zeist11:185
1319:3219:37Utrecht...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung