Zu Beginn des Sommerfahrplans 1958 am 1. Juni wurde der Fahrdraht zwischen Mainz-Bischofsheim und Remagen angeschaltet. Die Nordwestausfahrt des Rangierbahnhofs Mainz-Bischofsheim wurde in zwei Richtungen mit Fahrdraht überspannt: in Richtung Mainz und Mainz-Mombach und über rechtsmainisches Gebiet im großen Bogen zur Kaiserbrücke zwischen Wiesbaden und Mainz-Mombach.
Bei der Aufarbeitung der Kornwestheimer Ellok-Umlaufpläne waren wir erstmals auf die Erzzüge aus Geislingen ins Ruhrgebiet gestoßen. Mittlerweile können wir den Zug bis auf kleine Lücken bis Oberhausen nachverfolgen. Die Grubenanlage Staufenstolln – auch Staufenstollen geschrieben – in Geislingen-Altenstadt war bis 1963 in Betrieb und gehörte der Oberhausener Gutehoffnungshütte.
Der D 469 war für Norddeutschland der letzte Schnellzug des Tages von Frankfurt (ab 19:16) nach Hannover – mit akzeptablen Anschlüssen nach Braunschweig, Hildesheim, Bremen oder in Richtung Bielefeld. Nur in Richtung Celle bestand keine Verbindung mehr.
Der D 470 hingegen war der erste Schnellzug des Tages in Richtung Frankfurt (an 11:15) – auch hier bestanden gute Anschlüsse aus Richtung Bielefeld, Nienburg, Celle, Braunschweig und dem Harz. Mit dieser Fahrplanlage konnte man einerseits Geschäftsleuten gute Fahrzeiten in den Rhein-Main-Neckar-Raum...
Der Expressgutzug 3004 von Hamm nach Stuttgart gehörte zu den interessantesten hochwertigen Zügen. Sein Laufweg war bemerkenswert: durchs nördliche Ruhrgebiet, dann über Düsseldorf ab Neuß linksrheinisch – „Kopf machen“ in Köln und weiter linksrheinisch bis Bingerbrück, durch die Pfalz bis …
Hier folgt nun der zweite Umlaufplan für Kornwestheimer E 94 vom Sommer 1958 mit der Nummer 21.22. Er unterscheidet sich deutlich vom anderen E 94-Laufplan …
So langsam werden wir bei den Kornwestheimer Umlaufplänen komplett. Nach den Umlaufplänen für die Reihen E 91 und E 93 können wir nun die Laufpläne für die Reihe E 94 vorstellen …
Mit unserem Beitrag über den Laufplan 21.23 für Kornwestheimer E 93 haben wir etliche Steine lostreten können.Es liegen uns nun weitere Laufpläne des Bw Kornwestheim aus dem Jahr 1958 vor, so auch der zweite Laufplan für die Baureihe E 93 …