Der E 732, der zweite Eilzug des Tages von Basel an den Bodensee, verließ genau 2 Stunden nach dem E 827 den Badischen Bahnhof und erreichte zum Mittagessen die Insel Lindau. Nach etwas über 1 Stunde Aufenthalt begann die Rückfahrt der Garnitur als E 733 zurück an das Rheinknie in Basel.
E 733Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abE 732
114:12Lindau Hbf12:4914
214:20Wasserburg (Bodensee)12:4013
314:25Kressbronn
414:31Langenargen12:3112
514:4214:47Friedrichshafen Stadt12:1812:2111
614:58Markdorf...
Zum Sommerfahrplan 1958 wurden die beiden VT 38.0 des Bw Karlsruhe nach Konstanz umbeheimatet – die weitgehende Elektrifizierung um Karlsruhe machte die Triebwagen dort entbehrlich. Wie auf db58 schon häufig beschrieben: Im Zuge der Elektrifizierung wurden viele Leistungen im Badischen zum 1. Juni neu organisiert – und so auch am Hochrhein und am Bodensee. Das Bw Konstanz wurde dampffrei, dafür wurden Dieselfahrzeuge hier beheimatet.
Im Vergleich der Fahrpläne vom Winter 1957 (noch ohne hochwertigere Triebwagen in Konstanz) sowie Sommer 1958...
Ein Eilzugpärchen mit besondere Zugbildung im Sommer 1958 steht schon lange auf unserer Liste: der E 4730 von Waldshut nach Singen durch den Kanton Schaffhausen mit seinem Gegenzug, dem E 4737.
E 4730 Som 58 anSom 58 abBahnhofSom 58 anSom 58 abE 4737
106:53Waldshut10:314
207:0207:08Oberlauchringen
307:1707:24Erzingen (Baden)10:1110:153
407:4207:44Schaffhausen09:5009:522
508:03Singen (Hohentw)09:311
Zugbildung
Die Abfahrtszeit des E 4737 mit 8:35 passt nicht zu den Kursbucheinträgen.
Die Garnitur wurde...
Verkehrstage
Winter 1957 und Sommer 1958 noch unbekannt
Winter 1958: werktags
Fahrplan (bis jetzt bekannte Details)
Ng 9150anab
Erzingen (Baden)21:09
~~~
Thayngen23:20
~~~
Singen (Hohentw)23:50
Zugloks
Winter 1958
von Erzingen bis Singen BR 50 des Bw Radolfzell und dabei
von Thayngen bis Singen Vorspann von BR 75.4 des Bw Radolfzell
Streckenführung:
Quelle
Laufplan BR 50 des Bw Radolfzell
Laufplan BR 74.5 des Bw Radolfzell Ast. Singen (Hohentw)
Zu den umfangreichsten Laufplänen der BD Karlsruhe jener Jahre gehört der Laufplan 43.21 für die Baureihe 50 des Bw Radolfzell. Planmäßig wurden 12 Maschinen benötigt, bei einem Bestand von meist 18 Lokomotiven.
Bar = Basel Rbf, Eh = Ehingen (Donau), Eng = Engen, Erz = Erzingen (Baden), Gf = Friedrichshafen Gbf, Fs = Friedrichshafen Stadt, Go = Gottmadingen, Hat = Hattingen (Baden), Im = Immendingen, Ko = Konstanz, Krl = Kreuzlingen, Li = Lindau Hbf, Lir = Lindau-Reutin, Mg = Mengen, Rz = Radolfzell, Schf = Schaffhausen, Si = Singen (Hohentw), ...
Den Aufstieg der V 200 zur wichtigsten Lok auf der Schwarzwaldbahn haben wir hier schon dokumentiert, dem steht der Abstieg der Baureihe 44 als wichtigster Güterzuglok auf der Schwarzwaldbahn gegenüber. Wir zeigen den letzten Laufplan für Villinger Lokomotiven der Baureihe 44 und im Anschluss zum Vergleich einen Laufplan vom Sommer 1957 neben(!) den ersten angelieferten V 200.
Do = Donaueschingen, G = Gottmadingen, Ha = Hausach, Im = Immendingen, Ko = Konstanz, Ps = Peterzell-Königsfeld, O = Offenburg, Ofr = Offenburg Rbf, Rz = Radolfzell,...
Der Winterfahrplan 1958/59 (gültig ab 28. September) brachte für die zum Beginn der Fahrplanperiode nun elf und ab Ende November zwölf Lokomotiven der Baureihe V 200 im Bw Villingen leichte Entspannung in der Auslastung gegenüber dem Sommer 1958. Es gab auch weiterhin einen zusätzlichen Misch-Tagesplan (41.21) mit der Baureihe 44, der uns aber (noch) nicht vorliegt. Die Baureihe 39 war im Sommer 58 überwiegend für die Bespannung der Reisebürosonderzüge geplant und konnte im Winter wieder Eilzug-Leistungen zwischen Offenburg und Konstanz übernehmen.
Die...
Diese Website benutzt nur essistenzielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Website zwingend vonnöten sind. Zum einen wird Ihre Cookie-Bestätigung für diese Website gespeichert. Dann wird ein Session-Cookie gesetzt, der sich nach dem Verlassen der Seite von selbst wieder löscht. Zum anderen werden – nachdem Sie Artikel aufgerufen haben – der Zustand der aufklappende Kategorieliste für Sie gespeichert. OK. Habe ich verstandenZur Datenschutzerklärung