Schlagwort: Kbs 322

»E 44.0 – Stutt­gar­ter Lauf­plan 26.16 für den Som­mer 1958

In Stuttgart Hbf waren zum Sommerfahrplan 1958 Elektroloks der Baureihen E 10, E 17, E 44 und E 52 beheimatet. Bis dato kennen wir noch keinen Laufplan für die Schnellzugloks E 10 und E 17 – deren Einsatz kann man aber anhand der Bespannungsübersichten und der statistischen Gesamtkilometer-Angaben einigermaßen nachvollziehen. Für die Personenzugloks ist die Quellenlage insgesamt deutlich schwieriger.

Weiterlesen

»D 483 / D 484 Stutt­gart Hbf—Hamburg-Altona

Der D 483 und der D 484 waren neben der Zug­paar-Gruppe D 383/583 und D 384/584 die ein­zi­gen Tages-D-Züge zwi­schen Stutt­gart und Ham­burg-Altona. Die genann­ten Zug­paare wur­den als LS-Züge gekennzeichnet. Der D 484 fuhr ab Han­no­ver bis Göt­tin­gen im ers­ten „x84“-Block nach Süden: ab 9:28 D 184 Wilhelmshaven—(Dransfeld)—Kassel—Ffm—Heidelberg—Basel—Zürich ab 9:36 D 84 Hamburg-Altona—Bebra—Ansbach—Augsburg—München ab 9:42 D 484 Hamburg-Altona—Bebra—Würzburg—Heilbronn—Stuttgart D 483Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58...

Weiterlesen

»D 151 / D 152 Stutt­gart Hbf—Berlin Ost­bahn­hof im Som­mer 1958

Den Fahr­plan und die Zug­bil­dung des D 151 / D 152 Stutt­gart Hbf—Berlin Ost­bahn­hof im Win­ter 1957/58 haben wir bereits abge­han­delt. Auch im Som­mer­fahr­plan 1958 über­fuh­ren regel­mä­ßig nur zwei Zug­paare im Ber­lin­ver­kehr die inner­deut­sche Grenze bei Probst­zella am Fal­ken­stein. Hinzu kamen bei Bedarf im Fei­er­tags­ver­kehr zwei wei­tere Zug­paare – ob sie tat­säch­lich gefah­ren sind, konn­ten wir bis­her nicht eru­ie­ren. Bei bei­den regel­mä­ßi­gen Zügen han­delte es sich um Nacht­züge: D 151 / D 152 zwi­schen Stutt­gart und Ber­lin sowie D 149...

Weiterlesen

»D 151 / D 152 Stutt­gart Hbf—Berlin Ost­bahn­hof im Win­ter 1957/58

Im Win­ter­fahr­plan 1957 / 1958 über­fuh­ren regel­mä­ßig zwei Zug­paare im Ber­lin­ver­kehr die inner­deut­sche Grenze bei Probst­zella am Fal­ken­stein. Hinzu kamen bei Bedarf im Fei­er­tags­ver­kehr zwei wei­tere Zug­paare – ob sie tat­säch­lich gefah­ren sind, konn­ten wir bis­her nicht eru­ie­ren. Bei bei­den regel­mä­ßi­gen Zügen han­delte es sich um Nacht­züge: D 151 / D 152 zwi­schen Stutt­gart und Ber­lin sowie D 149 / D 150 zwi­schen Mün­chen und Berlin. Die Hal­te­bahn­höfe beim Stutt­gart-Ber­li­ner-Zug­paar D 151/152 unter­schei­den sich zwi­schen den Fahr­plan­pe­ri­oden...

Weiterlesen

»E 537 / E 538 Lud­wigs­ha­fen (Rh) Hbf—Ulm Hbf

Der erste Eil­zug des Tages von Lud­wigs­ha­fen nach Hei­del­berg war der E 537 mit Fahrt­ziel Ulm – der letzte Eil­zug, der abends von Osten her Lud­wigs­ha­fen erreichte, war der E 538 von Ulm. Diese Eil­züge waren übri­gens die ein­zige Rei­se­zug­ver­bin­dun­gen, die in Crails­heim kopfmachten. E 537Som. ’58 anSom. ’58 abOrtSom. ’58 anSom. ’58 abE 538 106:16Lud­wigs­ha­fen (Rh) Hbf23:3823 206:2206:26Mann­heim Hbf23:2523:3122 306:4106:45Hei­del­berg Hbf23:0323:0921 406:51Hei­del­berg Karlstor22.5720 506:5907:00Neckar­ge­münd22:4919 607:08Neckar­stein­ach— 707:2307:25Eber­bach22:2622.2718 807:4307:49Neckarelz22:0222:0817 908:00Gun­dels­heim...

Weiterlesen

»E 4886 / E 4891 Heil­bronn Hbf—Stuttgart Hbf

Ein typi­scher Eil­zug des Vor­ort­ver­kehrs wurde außer­halb der Spit­zen­zei­ten Ende der fünf­zi­ger Jahre häu­fig mit 3yg-Gar­ni­tu­ren gefah­ren. So auch ein Eil­zug­paar zwi­schen Heil­bronn und Stuttgart. E 4886Som. ’58 anSom. ’58 abOrtSom. ’58 anSom. ’58 abE 4891 111:29Heil­bronn Hbf15:127 211:42Lauf­fen (Neckar)15:006 311:49Kirch­heim (Neckar)14:535 411:56Besig­heim14:454 512:0512:07Bie­tig­heim (Württ)14:3614:373 612:1912:20Lud­wigs­burg14:2614:272 7Stutt­gart Hbf14:121 Die Zug­bil­dung: Umlauf­pläne für Nah­ver­kehrs­züge (Zp B) besit­zen...

Weiterlesen

»Bau­reihe 38.10 mit gro­ßem Ten­der für Eil­züge zwi­schen Stutt­gart und Frankfurt

Die Leis­tung von Stutt­gar­ter Loko­mo­ti­ven der Bau­reihe 38.10 vor dem Eil­zug­pär­chen E 555 / 556 haben wir auf db58 schon erwähnt. Hier der ein­tä­gige Lauf­plan vom Som­mer 1959 – mit der beson­de­ren Bemer­kung, dass Loko­mo­ti­ven mit gro­ßem Ten­der ein­zu­set­zen seien: Die Bespan­nungs­über­sicht vom Som­mer 1958 mel­dete eben­falls Stutt­gar­ter Maschi­nen vor dem Eilzugpärchen. Lauf­plan­ta­belle Bw Stutt­gart Hbf Bau­reiheSom­mer 58 Lauf-/Di­enst­plan-Nr. || Tage || km/dWin­ter 1958/59 Lauf-/Di­enst­plan-Nr. || Tage || km/dSom­mer 59 Lauf-/Di­enst­plan-Nr. || Tage...

Weiterlesen

»E 553 / E 554 von Stutt­gart Hbf nach Frank­furt (Main) Hbf über Eberbach

Über die hes­si­sche Oden­wald­bahn fuh­ren zwei Eil­zug­paare, die Frank­furt über Hanau, Eber­bach und Heil­bronn mit Stutt­gart ver­ban­den: das Pär­chen E 553/554 und die auf db58 schon beschrie­be­nen Eil­züge E 555 mit E 556. E 553Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 554 105:25Stutt­gart Hbf23:4327 205:3805:39Lud­wigs­burg23:2623:2926 305:4705:48Bie­ti­geim (Württ)23:1523:1625 405:56Besig­heim23:0624 506:10Lauf­fen (Neckar)22:5423 606:2306:28Heil­bronn Hbf22:3222:4222 706:35Neckar­sulm22:2521 806:4206:44Bad...

Weiterlesen