Die Fotos eines Zuges mit Baureihe 38 im Bahnhof Hannoversch Münden gab uns keine Ruhe: Der Zug mit Mitteleinstiegs- und Schürzenwagen müsste doch zu identifizieren sein.
Unser Anfangsverdacht, dass es sich um den E 712 von Helmstadt nach Kassel Hbf handeln könnte, wurde vollumfänglich bestätigt:
Nach dem Reihungsplan wäre das Foto an einem Montag entstanden, denn ein Postwagen ist auf den Fotos nicht zu erkennen.
Der Umlauf der DR-Schürzenwagen gehörte zur Rbd Berlin:
Die Mitteleinstiegswagen kamen vom Kasseler Hbf:
Als Zuglok für den...
Bis Mitte der 60er-Jahre waren in Heilbronn immer knapp über zehn Lokomotiven der Baureihe 38.10 beheimatet gewesen. Und bis zur Elektrifizierung der Strecke (Stuttgart—)Bietigheim—Heilbronn im Jahr 1959 beherrschte die Heilbronner P 8 diesen Streckenabschnitt der Kursbuchstrecke 322.
Cr = Crailsheim; H = Heilbronn; Hall = Schwäbisch Hall; HH = Schwäbisch Hall-Hessental; Ja = Bad Friedrichshall-Jagstfeld; K = Karlsruhe Hbf, Kh = Kornwestheim (Personenbahnhof); Nz = Neckarelz; Os = Osterburken; Stg = Stuttgart Hbf; Zuff = Stg-Zuffenhausen
Für...
Unsere Aufbereitung der Laufpläne der V 200 des Bw Villingen lenkte unseren Blick wieder auf den Betrieb am Bodensee. In diesem Zusammenhang haben wir nun den Laufplan 43.01 für 5 Lokomotiven des Bw Radolfzell, den wir schon einmal vor 4 Jahren vorgestellt haben, nach unseren heutigen Kriterien ergänzt.
Bie = Bieringen (b Horb), Do = Donaueschingen, Erz = Erzingen (Baden), Fs = Friedrichshafen Stadt, Im = Immendingen, Ko = Konstanz, Li = Lindau Hbf, Ol = Oberlauchringen, Rz = Radolfzell, Sh = Schaffhausen, Si = Singen (Htw), Tü = Tübingen,...
Die kürzlich vorgestellte Wagenreihung des E 621 von Bentheim nach Helmstedt laut Zp AR II West vom Sommer 1958 wird auch durch die Umlaufpläne gestützt. Beteiligt sind Wagen aus drei Heimatbahnhöfen: Aachen Hbf, Braunschweig Hbf und Mönchen-Gladbach Hbf …
Der wichtigste West-Ost-Eilzug durch Niedersachsen war der morgendliche E 621, der Bentheim mit Helmstedt verband. Sogar ein Kurswagen aus Neuenhaus und Nordhorn (an der Bentheimer Eisenbahn) wurde bis nach Braunschweig mitgeführt. Die kürzeste Verbindung von Bentheim nach Osten geht dabei nicht nur über niedersächsiches Territorium, sondern durchquert zuerst den Nordzipfel um Rheine und Ibbenbüren (Kreis Steinfurt) und dann noch den Nordostzipfel von Nordrhein-Westfalen zwischen Bünde und Minden.
Nicht nur das hochwertige Rollmaterial,...
Es gab spannende Zugbildungen bei Schnellzügen – es gab aber auch spannende Zugbildungen bei Eilzügen. Ein Paradebeispiel für eine abwechslungsreiche Eilzug-Zugbildung betraf den E 565 von Goslar nach Flensburg.
Morgens kurz nach 7 Uhr dampfte der noch-P 565 von Goslar nach Südosten in den Kopfbahnhof Bad Harzburg und nahm dabei an der Zugspitze vier Leerwagen mit. Samstags fuhren zwei 26,4-m-Eilzugwagen – eingereiht zwischen Packwagen und den Personenwagen des Zugstamms – nach Flensburg und weiter nach Nyborg, montags kehrten...