Skip to main content

Schlagwort: Umlaufplan 721 Heimatbf. Frankfurt (Main) Hbf

»E 590 / 591 Frank­furt (Main) Hbf—Saarbrücken Hbf

Das Eilzugpaar E 590 und E 591 war eng verbandelt bei der Zugbildung des vor kurzem vorgestellten Paares E 547 / E 548 zwischen Saarbrücken und Bingerbrück.  Zwischen Türkismühle (Saarland) und Neubrücke (Rheinland-Pfalz) befand sich im Sommer 1958 noch die Zollgrenze der Saar und Frankreichs zur Bundesrepublik.

Weiterlesen

»E 146 Frank­furt (Main) Hbf—Baumholder

Das Eil­zug­pär­chen E 145 / E 146 Türkismühle—Frankfurt diente bis Ende Mai 1958 dem Berufs­ver­kehr von der Nahe an den Rhein und Main und zurück. Doch zum Som­mer 1958 änderte sich für den E 146 vie­les: die Uhr­zeit, das ver­wen­dete Wagen­ma­te­rial, das Fahrt­ziel, die Bestim­mung. Ab 1. Juni 1958 ver­band der Zug nun vor­mit­tags Frank­furt am Main mit Baum­hol­der und somit auch mit der ame­ri­ka­ni­schen Gar­ni­son am Truppenübungsplatz. E 146Bahn­hofanabBemer­kun­gen 1Frankfurt/M Hbf09:11 2Rüs­sels­heim09:34 3Mainz Süd09:48 4Mainz Hbf09:5210:07Lok­wech­sel...

Weiterlesen

»Zug­bil­dung des E 3143 / E 3144 Frank­furt (Main) Hbf—Pirmasens Hbf

Das Eil­zug­pär­chen diente dem Berufs­ver­kehr (Eb 3143 / Eb 3144): mor­gens in Rich­tung Frank­furt und abends in Rich­tung Pfalz. Zug­lok war für den E 3143 eine Lok der Bau­reihe 39 vom Bw Kai­sers­lau­tern, der E 3144 wurde von Frank­furt bis Kai­sers­lau­tern Hbf eben­falls von der P 10 gezo­gen, ab Kai­sers­lau­tern bis Pir­ma­sens dann von einer Lok der Bau­reihe 86 vom Bw Zwei­brü­cken. Die Umlauf­pläne der Loko­mo­ti­ven wur­den auf db58 schon vorgestellt. Ronald Krug hat für die­sen Zug einen Buch­fahr­plan-Aus­schnitt für den Abschnitt Worms—Kaiserslautern im...

Weiterlesen