»E 2495 / E 2496 Lüneburg—Büchen
Zum Sommerfahrplan 1958 wurde ein Eilzugpaar neu eingelegt: E 2495 / E 2496. Der Eilzug E 2495 von Lüneburg nach Büchen stellte die Verbindung aus dem niedersächsischen Nordosten zum Interzonenzug D 161 von Hamburg-Altona nach Leipzig her (D 163 in Büchen ab 11:25 Uhr). Der E 2496 von Büchen nach Lüneburg stellte die Verbindung vom D 164 Berlin Ostbahnhofahn—Hamburg-Altona her (D 164 in Büchen an 11:24 Uhr).
Im Winterfahrplan 1958/1959 wurde das Eilzugpaar dann nur noch mit Schienenbussen gefahren. Im Sommer 1959 ist die Verbindung wieder aus dem Kursbuch gestrichen worden.
E 2495 | Som ’58 an | Som ’58 ab | Bahnhof | Som ’58 an | Som ’58 ab | E 2496 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10:21 | Lüneburg | 12:32 | 3 | ||
2 | 10:42 | Lauenburg (Elbe) | 12:12 | 2 | ||
3 | 10:55 | Büchen | 11:42 | 1 |
Die Zugbildung:
Die Höchstgeschwindigkeit des Zuges liegt unter 91 km/h.
Die Eilzuggarnitur und der sonntägliche Verstärker stammt aus dem Wagenpark von Hamburg-Altona.
Die Bespannungsleistung wurde vom Lüneburger Bw erbracht, somit ist eine Lok der BR 38.10 oder vielleicht wegen der niedrigen Geschwindigkeit auch BR 50 wahrscheinlich.
Eilzüge auf der Kursbuchstrecke 114
- E 563 / E 564 Kreiensen—Kiel Hbf
- E 565 / E 566 Goslar—Flensburg
- E 835 Lüneburg—Kiel Hbf
- E 837 Hamburg Hbf/Lübeck Hbf—Kiel Hbf
- E 1811 / E 1818 Kiel—Westerland und retour
- E 1813 / E 1816 Kiel Hbf—Flensburg
- E 1815 Kiel Hbf—Flensburg
- E 2283 / E 2284 Lübeck Hbf—Husum
- Pt/Et 2481 Lübeck Hbf—Kiel Hbf
- E 2492 Lübeck-Travemünde Strand—Lüneburg
- E 2493 Lüneburg—Lübeck-Travemünde Strand
- E 2495 / E 2496 Lüneburg—Büchen
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR II West und Zp AU Sommer 1958
- Lokgestellungsübersicht der BD Hamburg für den Sommer 1958