Skip to main content

»Block­bil­dung auf der Nord-Süd-Strecke

Die Neuausrichtung des Verkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und Europa – von überwiegendem West-Ost-Verkehr zu Nord-Süd-Verkehr – hatte große Auswirkungen auf den Eisenbahnbetrieb. Die vor dem Weltkrieg eher unbedeutende Verbindung Hannover—Bebra—Würzburg bzw. Frankfurt (Nord-Süd-Strecke) – wurde nun neben der Rheintalstrecke trotz ihrer vielen Wasserscheidenüberquerungen zur wichtigsten Verkehrsader des Personenverkehrs.

Weiterlesen

»E 4613 / E 4614 Frei­burg Hbf—Rottweil im Som­mer 1958

Immer wieder verblüfft uns noch die Anzahl der Eilzugpaare, die täglich das Höllental befuhren und in Donaueschingen nach Norden oder Süden weiterfuhren – verglichen mit den Zahlen vor dem Krieg (2 Paare) oder den 90er Jahren (1 Paar). Eines dieser Paare – E  4613 / E 4614 – hatte Rottweil im Schwäbischen als Ziel oder Ausgangspunkt.

Weiterlesen