aus unterschiedlichen Gründen immer noch aktuell

Der D 217 Düsseldorf Hbf—Hamm (Westfalen) und der D 218 Hamm (Westfalen)—Aachen Hbf waren Flügelzüge zum nächtlichen D-Zugpaar D 117 / D 118 Köln—Wuppertal—Hamm—Leipzig.
Auf dem Hinweg als D 217 wurde komplett die Stammstrecke der Köln-Mindener-Eisenbahn über Altenessen und Dortmund gewählt, auf der Rückfahrt wurde ab Gelsenkirchen über die Kbs 234 in Essen Hbf auf die BME-Strecke nach Duisburg gewechselt.
» Betrifft: Reisezugfahrplan, Bespannung 30.9.57

Auf die Vorwürfe an die BD Hannover wurde umgehend reagiert und bei der OBL West in Essen – also nicht in Hannover – die Herauslösung der Schnellzugfahrten aus den Umlaufplänen der Baureihe 41 exemplarisch an Plänen für den Sommer 1957 aufgezeigt.
»Vermerk über die Fahrplanbesprechung in Bad Harzburg vom 11. bis 19.9.57

Hannover war und ist einer der wichtigsten Streckenkreuzungsbahnhöfe Deutschlands. Zu Zeiten der alten Bundesrepublik trafen sich vorherrschender Nord-Süd-Verkehr mit geringerem Ost-West-Verkehr, der zu der Zeit in Richtung Osten zerfaserte: Hier gab es keine Metropole mehr, sondern nur das Industriegebiet Peine-Salzgitter und Braunschweig sowie Wolfsburg.
Es gibt zwei Grundtechniken:
1. Sie nutzen die Google-Suche und fangen Ihre Suche mit db58 an und ergänzen sie zum Beispiel um “Großenbrode Kai”
2. Sie geben Ihren Suchbegriff in das Feld dieser Website ein und navigieren zu Ihrem gesuchten Begriff entweder über die vorgeschlagenen Artikel oder über die Tags am Ende der Artikel

Die Bahn im Jahre 1958: In großen Zügen – eine Studie über die arme, reiche Bundesbahn
Neueste Beiträge
- »D 117 / D 118 Köln Hbf—Leipzig Hbf
- »D 217 Düsseldorf—Hamm und D 218 Hamm—Aachen
- » Betr.: Fahrplanbesprechung in Bad Harzburg
- » Betrifft: Reisezugfahrplan, Bespannung 30.9.57
- »Vermerk über die Fahrplanbesprechung in Bad Harzburg vom 11. bis 19.9.57
- »Reisezugfahrplan; hier Bespannung in der BD Hannover
- »Zusammenstellung der Züge mit Lok V 200
- »E 590 / 591 Frankfurt (Main) Hbf—Saarbrücken Hbf
- »E 547 / 548 Saarbrücken Hbf—Bingerbrück
- »Zugförderungsdienst: Fristen für die Bearbeitung des Zugförderungsdienstes in den Jahren 1957 und 1958
Letzte Kommentare
- Gießmann on »P 1107 / P 1108 Preetz—Kiel Hbf: “Ja, so etwas gab es zumindest im Bereich der BD Essen. Foto in: Alte Meister der Eisenbahn-Photographie | Karl Ernst…” Nov 25, 21:38
- Marco Schaa on »Moha-Wagen aus dem Oldenburger Land nach Frankfurt-Sossenheim: “Hallo, im Drehscheibe-online-Forum habe ich eine interessante Entdeckung zu der offenen Frage gemacht, wie die Moha-Wagen nach Bremen kamen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,6692345…” Sep 23, 07:30
- Ulrich on »Pto 2029 von Hof Hbf nach Bad Steben: “Hallo, der Pto 2029 war der zweite Zug, der morgens von Hof Richtung Bad Steben fuhr. Ich hatte mal eine…” Sep 22, 19:18
- Frank Walter on »Als Bodenschätze noch wertvoll waren: BR 56.20 in Echte: “Hallo Jan, Ich habe eine Frage, wir stammen aus Dögerode und haben viel auf der alten Schachtanlage gespielt. Gibt es…” Sep 19, 09:22
- Detlev Hagemann on »Schnellzug-Lokomotiven im Bw Hagen-Eckesey: “Moin, das Bw Hagen-Eck setzte die 01.10 mit der BR 01.0-2 in einem gemeinsamen Umlaufplan ein. Und somit war der…” Sep 3, 16:42
- Dietmar Kunen on »Schnellzug-Lokomotiven im Bw Hagen-Eckesey: “Guten Tag Ich besitze ein Foto, das die 01 1083 mit dem E 1795 im Bf Plettenberg an der Ruhr-Sieg-Strecke…” Aug 3, 22:40
- Bastiaan Blinkmsa on Über diese Website: “Ich mag diese Website sehr gerne, weil ich auch gerne Zugbildungen und weitere Informationen hier finde … Das man damit…” Jul 27, 21:03
- Detlev Hagemann on »Kursbuchstrecken: “Wollen Sie die Kbs-Nummer der Strecke Kreiensen—Holzminden wissen?” Jul 9, 16:29