Skip to main content

»Frank­fur­ter, Jahr­gang 1904: B3 Pr 04/30

Der Bahn­hof Frank­furt (Main) Ost stellte Wagen­gar­ni­tu­ren für Fahr­ten ent­lang des Mains zum Opel­werk nach Rüs­sels­heim, die nicht den Haupt­bahn­hof berühr­ten. Zug­loks waren über­wie­gend 93er. Joa­chim Claus war oft­mals beim Abzweig Forst­haus in Frank­furt mit sei­nem Foto­ap­pa­rat im Anschlag, um die Gar­ni­tu­ren mit den über­wie­gend sehr alten Wagen zu erwi­schen. So gelang ihm am 3. Novem­ber 1959 ein Foto eines ehe­ma­li­gen C3u Pr 04/30.

Der Wagen wurde als C3 tr Pr 04 nach Mus­ter­blatt Ib 11 im Jahr 1904 beschafft und in der Welt­wirt­schafts­krise um 1930 zu einem rei­nen Sitz­wa­gen mit 50 Sit­zen umge­baut. Ob der Umbau der Fens­ter im glei­chen Schritt erfolgte, ist uns bis jetzt nicht bekannt. Mit der Sitz­tei­lung von 2+2 im Gang­be­reich gehör­ten diese Wagen zu den komfortableren.

Der Wagen ver­fügte über eine Wp-Bremse, Dampf­hei­zung und eine Klein­licht­an­lage bei einer Länge von 12,2 m.

Quel­len:

  • Bestands­liste der BD Frankfurt
  • Foto Joa­chim Claus, Samm­lung Det­lev Hagemann
  • Skiz­z­en­samm­lung Det­lev Hagemann
  • Die Rei­se­zug­wa­gen und Trieb­wa­gen der Deut­schen Reichs­bahn 1930, Wolf­gang Die­ner; 1999

B3 Pr 04/30, Frankfurt (Main) Ost

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert