
»Frankfurter, Jahrgang 1904: B3 Pr 04/30
Der Bahnhof Frankfurt (Main) Ost stellte Wagengarnituren für Fahrten entlang des Mains zum Opelwerk nach Rüsselsheim, die nicht den Hauptbahnhof berührten. Zugloks waren überwiegend 93er. Joachim Claus war oftmals beim Abzweig Forsthaus in Frankfurt mit seinem Fotoapparat im Anschlag, um die Garnituren mit den überwiegend sehr alten Wagen zu erwischen. So gelang ihm am 3. November 1959 ein Foto eines ehemaligen C3u Pr 04/30.
Der Wagen wurde als C3 tr Pr 04 nach Musterblatt Ib 11 im Jahr 1904 beschafft und in der Weltwirtschaftskrise um 1930 zu einem reinen Sitzwagen mit 50 Sitzen umgebaut. Ob der Umbau der Fenster im gleichen Schritt erfolgte, ist uns bis jetzt nicht bekannt. Mit der Sitzteilung von 2+2 im Gangbereich gehörten diese Wagen zu den komfortableren.
Der Wagen verfügte über eine Wp-Bremse, Dampfheizung und eine Kleinlichtanlage bei einer Länge von 12,2 m.
Quellen:
- Bestandsliste der BD Frankfurt
- Foto Joachim Claus, Sammlung Detlev Hagemann
- Skizzensammlung Detlev Hagemann
- Die Reisezugwagen und Triebwagen der Deutschen Reichsbahn 1930, Wolfgang Diener; 1999