Skip to main content

Schlagwort: P 4373 Ansbach—Steinach (b. Rothenburg o.d.T.)

»Lauf­plan 21 für Bau­reihe 44 des Bw Ans­bach – Som­mer 1958

Auf db58 haben wir bis jetzt zwei Schwer­punkte bei der Auf­be­rei­tung der Güter­zug­leis­tun­gen gesetzt: München—Stuttgart—Oberrhein und München—Treuchtlingen—Würzburg. Das an die­ser Stre­cke gele­gene Bw Ans­bach hatte jedoch nur einen gerin­gen Anteil an der Nord-Süd-Beför­de­rung, son­dern war eher für den Ost-West-Ver­kehr zwi­schen Würt­tem­berg und Nürn­berg verantwortlich.

BR44-BwAnsbach-Lp-58So-ab
An = Ans­bach; Cr = Crails­heim; Ep = Eppin­gen; Heilbr = Heil­bronn; NR = Nürn­berg Rbf; Stn = Stein­ach (b. Rothen­burg o.b.T.); Wint = Win­ter­schneid­bach; WüH = Würz­burg Hbf; WüR = Würz­burg Rbf

Die sechs Loko­mo­ti­ven des Lauf­plans 21 ver­sa­hen eigent­lich nur an drei Tagen Dienste, die die Leis­tungs­fä­hig­keit der Bau­reihe 44 erfor­der­ten: Durch­gangs­gü­ter­züge über Mit­tel­ge­birge zu zie­hen. An den ande­ren Tagen wur­den nur Nah­gü­ter­züge und Per­so­nen­züge befördert.

Vier Leis­tun­gen der Ans­ba­cher 44 haben wir schon bei den Per­so­nal­plä­nen des Bw Heil­bronn vor­ge­stellt: Von Crails­heim bis Heil­bronn war das würt­tem­ber­gi­sche Per­so­nal im Füh­rer­haus. Im Som­mer 1958 wurde dann noch die lange Stand­zeit in Heil­bronn für einen Nah­gü­ter­zug nach Eppin­gen genutzt, im Som­mer 1957 setzte man die Lok als Vor­spann vor dem Dg 6872 nach Korn­west­heim ein.

BR44-BwAnsbach-Karte-58So-rgb

Was passt zum Thema auf db58?

Quel­len

  • Lauf­plan 21 für BR 44 des Bw Ans­bach, gül­tig ab 1. 6. 1958 (danke CCP)
  • Kurs­buch Som­mer­fahr­plan 1958