
»Zu wenig ET 30 im Ruhrgebiet – Teil 1
Kaum einen Monat war der ET 30 im Ruhrgebiet im eng getakteten Betrieb, da meldete sich die Hauptverwaltung bei den Heimatdirektionen Nürnberg und Essen, ob nicht die Fahrpläne entspannt werden könnten, denn keine andere Baureihe war in der Lage, die Leistungen bei einem Ausfall der neuen ET zu erreichen. Die Schwachstelle der ET 30 war, dass sie keine elektrische Bremse besaßen, so war ein häufiger Aufenthalt in der Werkstatt nötig, um die Bremsen zu erneuern.
Quellen:
- Anschreiben (Danke CCP)