Der DSO-Forum-User Michel Dondelinger stellte folgende Lieferdaten zur Reihe 850 und 900 ins Forum: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,8008988,8012244#msg-8012244
(Für Interne: Code beachten!)
Der „Historische Bahn“-Forumsteilnehmer „alberto“ stellt ins HiFo in regelmäßigen Abständen Kurzmeldungen der BD Hamburg ein. Nur war auch 1958 dran – den Beitrag finden Sie hier im HiFo. Wenn Sie dem Link folgen, müssen Sie eventuell noch einmal den Link bestätigen.
Nun hat doch noch jemand im HiFo angebissen. Im kleinen EK-Buch über die Baureihe 03 (Unterwegs …) ist ein Bild aus Wuppertal mit bis dato unbekannter/undiskutierter Wagenreihung mit DR-Wagen abgebildet. Die Diskussion findet im HiFo statt.
Bei unseren Recherchen zum Einsatz der BR 39 vom Bw Kaiseslautern stießen wir auf spannende Fahrplansituationen im Gleisdreieck Einöd, Schwarzenacker und Bierbach zwischen Homburg/Saar und Zweibrücken. Dazu entspannen sich zwei Beitragsfäden im HiFo:
* http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4902934 und
* http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4911805
Angeregt durch den Artikel über die Baureihe 01 beim Bw Stuttgart entspann sich im HiFo eine Diskussion über den Einsatz des Stuttgarter Personals und dem Einsatz von Fremd-BR 01von Stuttgart aus.
Einzigartige Fotos stellte Per Topp Nielsen bei DSO ein. Unbedingt anschauen!
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4869108,4869108#msg-4869108
Im HiFo wurden von Ulrich Budde zum wiederholten Male außergewöhnliche Bilder eingestellt: Sie entstanden bei einer Reise von Herbert Schambach nach Österreich in Passau. Besonders der Vorserien-VT 98 mit angehängtem VB 141 ist mehr als einen kurzen Blick wert.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4811865
Im HiFo haben wir eine Diskussion angestoßen, wie denn der Beimann-Einsatz bei der jungen DB aussah. Wer kann noch etwas zu diesem Thema beitragen?
Hier der Link: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4803062
Die Aalener VT 98 gaben 1958 das Rückgrat für den Schienenverkehr auf der Wieslauftalbahn. Ein sehr schöner Bericht im HiFo und nun auch Unterlagen von 1958 ergeben ein eindrucksvolles Bild dieser „Gebirgsbahn“.