»F 1101 / F 1124 zwischen Frankfurt (Main) und Metz
Die Kursbuchstrecke 274e zwischen Worms und Kaiserslautern wurde nicht nur von Eilzügen sondern auch von einem F-Zugpärchen befahren: dem Ft 1101 von Bar le Duc nach Frankfurt und zurück als FT 1124 – nur noch nach Metz. Der Triebwagenumlauf wurde ergänzt durch Fahrten nach Saarbrücken.
Die Wagenreihungen sahen folgendermaßen aus:
Die zugehörigen Umlaufpläne im deutschen Nummernsystem für die SNCF nennen als Triebwagen-Bezeichnung nur AVT:
In französischen Quellen wird für den Einsatz ab 1955 RGP 1 der Reihe X2720 und folgende genannt.
Eine intensive Diskussion bei DSO lässt den Schluss zu, dass die deutschen Pläne fehlerhaft sind: Die Zuggarnitur wurde mit hoher Wahrscheinlichkiet mit einem grün-beigen Triebwagen aus dem Nummernkreis X 2721 bis 2723, 2725 bis 2728, 2730 bis 2732 sowie 2735, 2737, 2739 gefahren. Für die in den Laufplänen als VT „versteckten“ Steuerwagen gehen wir momentan von XRx 7712, XRx 7722 und XRx 7751 bis XRx 7756 (alle ohne Küche) aus.
D- und F-Züge auf der Kbs 279
D- und F-Züge zwischen Frankfurt und Saarbrücken
Zugnummern | Verbindung | Link |
---|---|---|
D 127 / D 128 | Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf | »D 127 / D 128 Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf |
D 141 / D 142 | Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf | |
D 143 / D 144 | Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf | »D 143 / D 144 Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf |
D 217 / D 216 | Saarbrücken Hbf—Frankfurt (Main) Hbf | |
F 1101 / F 1124 | Bar le Duc—Frankfurt (Main) Hbf / Frankfurt (Main) Hbf—Metz | »F 1101 / F 1124 zwischen Frankfurt (Main) und Metz |
D 1111 / D 114 | Paris Est—Frankfurt (Main) | |
D 1115 / D 118 | Paris Est—Frankfurt (Main) | »D 1115 / D 1118 Paris Est—Frankfurt (Main) Hbf |
Was könnte dieses Thema ergänzen?
- Informationen zur Baureihe X 2700 der SNCF
Quellen
- Kursbuch Zp AR und Zp AU vom Sommer 1958