Skip to main content

Schlagwort: E 868 Göttingen—Kassel Hbf

»E 867 / E 868 – Kas­sel Hbf—Göttingen

Im Trieb­wa­gen-Eldo­rado um Kas­sel wur­den etli­che Eil­zug­leis­tun­gen von Kas­se­ler Trieb­wa­gen gefah­ren. Der ETA 176 mit sei­ner Schar­fen­berg-Kupp­lung konnte nur mit ESA 176 zur Ver­stär­kung gekup­pelt wer­den, so dass der Trieb­wa­gen zu Stoß­zei­ten kaum auf Haupt­stre­cken ein­ge­setzt wurde. Die Fahrt im Fei­er­abend­ver­kehr von Göt­tin­gen nach Kas­sel gehörte zu den Ausnahmen. E 867Som ’58 anSom ’58 abOrtSom ’58 anSom ’58 abE 868 111:28Kas­sel Hbf18:546 211:4811:49Hann Mün­den18:2918:305 311:57Hede­mün­den18:214 412:08Wit­zen­hau­sen Nord18:113 512:1612:18Eichen­berg18:0318:042 612:26Fried­land...

Weiterlesen

»ETA 176 beim Bw Kassel

ETA 176 gleich Limburger Zigarre gleich „Der war nur in Limburg beheimatet.“ – Diese Gleichung geht nicht auf, denn 2 oder 3 Triebwagen waren beispielsweise in den 50er Jahren in Kassel beheimatet. Erst mit der Auslieferung von ETA 150 wurde das Einsatzgebiet langsam kleiner. Für den Sommer 1959 ist ein Laufplan erhalten geblieben. Die Fahrzeiten unterscheiden sich insgesamt nur wenig vom Jahr 1958. Der Laufplan enthält neben der Eilzugfahrt nach Bad Lauterberg noch eine Besonderheit: Nach Laufplan fuhr der ETA nach seinem Halt – laut Kursbuch – in Obersuhl weiter in die DDR nach Gerstungen....

Weiterlesen