Für das Jahr 1958 gibt es eine Zusammenstellung der BD Köln der Zuweisungen von Lokomotiven und Triebwagen an die einzelnen Bw der Direktion. Für uns ist hier zum ersten Mal die Anzahl der Kö und Köf in der BD Köln erkennbar.
Jedes Jahr veröffentlichte das BZA München einen Tätigkeitsbericht, daraus veröffentlichen wir hier den Bericht über den Diesellok-(DL)Betrieb und die Diesellokbeschaffung. Der Bericht ist im Januar 1958 verfasst worden.
c) Kleinlokomotiven
Im Geschäftsjahr 1957 wurden 77 Dieselkleinlok Lg II mit Voith Flüssigeitsgetriebe L 33 U und für 45 km/h Höchstgeschwindigkeit bestellt. Davon wurden bis Ende 1957 36 Stück ausgeliefert, weitere 19 kamen im Januar und Februar 1958 zur Auslieferung, der Rest ab März 1958. Die Inselbahn Wangerooge,...
Bei der Zugförderungsbesprechung in Münster 1958 wurde der Stand bei der Beschaffung von Köf der Leistungsgruppe III mitgeteilt.
Die 8 Prototypen wurden zuerst als Köf 10 (Höchstgeschwindigkeit 30 km/h – 3 Exemplare) und Köf 11 (Höchstgeschwindigkeit 45 km/h) bezeichnet. Die Auslieferung erfolgte im Jahr 1959.
Quelle:
Protokoll-Ausschnitt der Zugförderungsbesprechung in Münster 1958
Verkehrstage
werktags
Zuglauf
Winter 1957 anWinter 1957 abSommer/Winter 1958 anSommer/Winter 1958 ab
Klein Zecher06:0906:08
Hakendorf06:13 X06:12 X
Hollenbek06:1706:1806:1606:17
Kehrsen06:2506:24
Lehmrade06:2906:28
Drüsensee06:3506:34
Schneiderschere06:3906:38
Mölln (Lauenb)06:4406:43
Klein Zecher bis Hollenbek Kbs 114c;
Hollenbek bis Mölln Kbs 114n
Zuglok
Köf II des Bw Lübeck Bahnhof Mölln
Wagenreihung
Köf II meist mit 2 Wagen mit Eigenheizung (Einheitswagen und preuß. Nebenbahnwagen)
Stre...