
»Pt 1244 Ingolstadt—Neuoffingen
Die Nördlinger ETA 150 wurden ab Sommerfahrplan 1958 (oder evtl. schon ab 1. Mai) in einem Dreitagesumlauf auch auf der Donautalbahn zwischen Neuoffingen und Ingolstadt eingesetzt. Die längste Fahrt (96,8 km) in diesem Umlauf wurde mit dem Pt 1244 zwischen Ingolstadt und Neuoffingen an der Hauptstrecke München—Stuttgart gefahren – allerdings mit langem Zwischenhalt in Donauwörth. Hier wurde wahrscheinlich der Steuerwagen aus der Garnitur genommen, da zeitlich der Berufsverkehr beendet war.
Pt 1244 | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab |
---|---|---|---|
1 | Ingolstadt Hbf | 06:46 | |
2 | Haunwöhr | 06:51 | |
3 | Weichering | 06:58 | |
4 | Rohrenfeld | 07:05 | |
5 | Heinrichsheim | 07:09 | |
6 | Neuburg (Donau) | 07:20 | |
7 | Unterhausen (Bay) | 07:28 | |
8 | Straß-Moos | 07:33 | |
9 | Burgheim | 07:38 | |
10 | Rain | 07:50 | |
11 | Genderkingen | 07:54 | |
12 | Hamlar | 08:00 | |
13 | Donauwörth | 08:06 | 08:40 |
14 | Tapfheim | 08:49 | |
15 | Schwenningen (Bay) | 08:55 | |
16 | Blindheim | 08:59 | |
17 | Höchstädt (Donau) | 09:05 | |
18 | Steinheim (Donau) | 09:10 | |
19 | Dillingen (Donau) | 09:15 | 09:19 |
20 | Lauingen | 09:27 | |
21 | Gundelfingen (Bay) | 09:32 | 09:33 |
22 | Neuoffingen | 09:42 |
Die Zugbildung
Der Zug verkehrte täglich mit einem Steuerwagen ESA 150 zwischen Ingolstadt und Donauwörth – eventuell bis zum Herbstfahrplan auch noch bis Neuoffingen zweiteilig. Die tatsächliche Wagenreihenfolge ETA-ESA oder ESA-ETA konnte bisher nicht geklärt werden.
Sommer 1958
Die Angaben zum Sommerfahrplan sind in den Zugbildungsunterlagen in vielerlei Hinsicht mit Vorsicht zu betrachten. Der Pt 1244 kommt z.B. um »80« in Donauwörth an – in Neuoffingen erst um »94«
Herbst 1958
Quellen
- Kursbuch Sommer und Herbst 1958
- Zp Ba BD München vom Sommer und Herbst 1958
- Umlaufplan für ETA 150.1 des Bw Nördlingen vom 28. Sept. 1958
Baureihe ETA 150, Bw Nördlingen, Donauwörth, Ingolstadt Hbf, Kbs 411n, Neuoffingen, P 1244 Ingolstadt Hbf—Neuoffingen, Umlaufplan 02720 Heimatbf. Nördlingen