Skip to main content

Schlagwort: Nürnberg Rbf

»De 5167 Nürn­berg Rbf—Hamburg-Eidelstedt

Ver­kehrs­tage Win­ter 1957 noch unbekannt Som­mer 1958: nicht nach Feiertagen Win­ter 1958: nicht nach Feiertagen De 5167 Fahr­plan Nürnberg—Eidelstedt De 5167Som 58 anSom 58 ab/durchWin 58 anWin 58 ab/durch 1Nürn­berg Rbf07:0607:06 2Würz­burg Hbf08:4808:48 3Gemün­den (Main)09:2510:0909:2510:09 4Sterb­fritz11:0511:18 5Fulda Gbf12:0412:49 6Bebra Pbf13:5014:0813:50 7Göt­tin­gen an/durch?15:55?15:55? 8Uel­zen21:1121:11 9Lüne­burg21:4x22:1x21:4x22:2x 10Ham­burg-Har­burg22:5823:0623:07 11Ham­burg Hgbf Han23:3023:2x23:49 12Ham­burg...

Weiterlesen

»Lauf­plan 21 für Bau­reihe 44 des Bw Ans­bach – Som­mer 1958

Auf db58 haben wir bis jetzt zwei Schwer­punkte bei der Auf­be­rei­tung der Güter­zug­leis­tun­gen gesetzt: München—Stuttgart—Oberrhein und München—Treuchtlingen—Würzburg. Das an die­ser Stre­cke gele­gene Bw Ans­bach hatte jedoch nur einen gerin­gen Anteil an der Nord-Süd-Beför­de­rung, son­dern war eher für den Ost-West-Ver­kehr zwi­schen Würt­tem­berg und Nürn­berg verantwortlich. An = Ans­bach; Cr = Crails­heim; Ep = Eppin­gen; Heilbr = Heil­bronn; NR = Nürn­berg Rbf; Stn = Stein­ach (b. Rothen­burg o.b.T.); Wint = Win­ter­schneid­bach; WüH = Würz­burg Hbf; WüR = Würz­burg Rbf Die...

Weiterlesen

»Würz­bur­ger E 50: Gemischte Ein­sätze zwi­schen Aschaf­fen­burg und Nürnberg

E 50 vor D-Zügen? – Diese sel­tene Kon­stel­la­tion durfte im Jahr 1958 vom Bw Würz­burg gefah­ren wer­den. Der Hoch­sai­son-Zug D 1063 von Nürn­berg nach Köln wurde auf dem Abschnitt bis Würz­burg von der sechs­ach­si­gen Güter­zug­lok gezogen. Die E 50 vor moder­nen Schnell­zug­wa­gen? – Lei­der nein, denn der D 1063 bestand über­wie­gen aus Eil­zug­wa­gen der Bau­art 30. Als High­light war aber ein preu­ßi­scher D-Zug­wa­gen mit Küchen­ab­teil im Zugverband. Wei­ter­hin beför­der­ten die Loko­mo­ti­ven der Bau­reihe E 50 auch drei Per­so­nen­züge auf der Kurs­buch­stre­cke...

Weiterlesen