
»Alfred Luft – Alte Meister … (EK-Verlag)
Die „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie“-Serie bietet immer wieder Überraschungen: Der „Österreicher unterwegs in Europa“ dokumentierte überwiegend seit den 50er-Jahren die k.-u.-k.-Lokomotiven in Österreich und umgebenden Ländern. Luft vergaß bei seinen vielen Reisen auch nicht in Deutschland auf den Auslöser zu drücken. Seine Bildlegenden – mit viel Sachverstand und einer gehörigen Portion Wiener Schmäh – sind sprachlich ein Genuss.
In Deutschland gelangen ihm um 1958 äußerst seltene Motive:
- V 20 vor Schienenbus-Beiwagen
- 18.6 ohne drittes Spitzenlicht vor modernen D-Zug-Wagen
- VT 90.5 bei Pasau
- Kieler 24 vor dreiachsigen Nebenbahnwagen
Fazit: Alfred Lufts ist nicht der reine Lok-Fotograf – Alfred Luft hat mit einmaligen Motiven das Eisenbahn-Drumherum der 50er-Jahre vor und hinter dem Eisernen Vorhang eingefangen. Bei seiner Spurensuche nach altösterreichischen Lokomotiven hat er eine Epoche im Bild festgehalten, die man eigentlich in den „modernen Zeiten“ nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr sehen wollte – und von der man heute auch nichts mehr sieht.
Link
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Alfred Luft; EK-Verlag 2014 – unter diesem Link finden Sie auch die technischen Daten wie Seitenanzahl usw.