Skip to main content

»Dg 7641 Sol­tau (Han)—Hemmingstedt/Heide

Noch ist unklar, ob der Start­ort tat­säch­lich Sol­tau ist.

Ver­kehrs­tage

  • Win­ter 1957: noch unbekannt
  • Som­mer 1958: Di, Do, Sa
  • Win­ter 1958: Di, Do, Sa

Dg 7641 Sol­tau (Han)—Hemmingstedt/Heide

Dg 7641Win. 57 anWin. 57 abSom. und Win. 58 anSom. und Win. 58 ab
Sol­tau (Han)03:5403:38
Buch­holz (Kr. Harburg)05:2807:1605:2007:02
Hmb-Har­burg07:3x08:15
Ham­burg Han08:4108:56
Hmb-Barm­bekdurch ca.09:17
Hmb-Eidel­stedt09:3409:3511:10
Hem­ming­stedt13:5414:03
Heide14:11

Zug­loks

  • Win­ter 1957: Bau­reihe 50 des Bw Buch­holz (Krs. Har­burg) zwi­schen Sol­tau und Hmb-Eidelstedt
  • 1958: noch unbekannt
  • Som­mer 1960: Bau­reihe 50 des Bw Har­burg zwi­schen Sol­tau und Hmb-Eidelstedt

Wagen­rei­hung

noch unbe­kannt

Dg-7641-Soltau-Heide-RGBStre­cken­füh­rung:

Der Zug macht im Som­mer und Win­ter 1958 in Ham­burg Han Kopf und fuhr über die Güterumgehungsbahn.

Quelle

  • Lauf­plan 61/21 für Bau­reihe 50 des Bw Buchholz
  • Bun­des­bahn­di­rek­tion Ham­burg: Bild­li­che Dar­stel­lung der Güter­zug-Ver­bin­dun­gen nach dem Stande vom Som­mer und Herbst 1958

Baureihe 50, Bw Buchholz (Kr. Harburg), Dg 7641 XXX—Soltau (Han)—Hemmingstedt/Heide (Holstein), Hamburger Güterumgehungsbahn, Heide (Holstein), Heidebahn, Hemmingstedt, Kbs 112, Kbs 210, Soltau (Han)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert