»Güterzüge auf der Kursbuchstrecke 112n Husum—Flensburg
Auf der Kursbuchstrecke 112n verkehrte im Sommer 1958 planmäßig nur ein durchgehender Güterzug: der Ng 9237 Husum Nord—Flensburg Weiche. Nur auf besondere Anordnung verkehrte bei Bedarf der Ng 9234 Flensburg Weiche—Husum Nord. Um auch einen planmäßigen Güterverkehr von Flensburg nach Husum zu gewährleisten, wurden die Wagen auf einen Dreiecksverkehr über Jübek und Husum Nord mit Ng 9150 Flensburg Weiche—Jübek und mit Ng 9316 Jübek—Husum Nord auf die Kbs 112n geschickt. Zuglok ist durchgehend die gleiche Lok der BR 50.
Verkehrstage
Sommer 1958: werktäglich
Zuglok
Sommer 1958: BR 50 des Bw Flensburg
Wagenreihung
Frachtgutkurswagen, Feuergutkurswagen
Wagen für Haltbahnhöfe Haurup bis Immenstadt (9)
Wagen für Flensburg Weiche von Unterwegsbahnhöfen einschl Husum
Wagen
1958: Frachtgutkurswagen, Feuergutkurswagen, Wagenladungen und leere Wagen
Teilverkehr
Zusätzlich zum durchgehenden Nahgüterzug gab es freitags einen Viehzug von Wanderup nach Flensburg Weiche: den V 5633. Dieser Zug stellte Viehwagen in Flensburg Weiche für De 5140 (nur freitags schon ab Flensburg Weiche), De 5136 und De 5058 bereit. Die Wagen mussten an Flensburg Weiche bis 9:00 Uhr vorgemeldet werden und bis 12:00 Uhr Flensburg Weiche erreicht haben. Der V 5633 war kein Stammgüterzug*.
*Stammgüterzüge sind die Güterzüge, die auch bei kleinstem Frachtenanfall, mit dem im Verlauf des Fahrplanabschnittes zu rechnen ist, zur Aufrechterhaltung guter und zeitgemäßer Beförderung – gegebenenfalls stark unterbelastet – gefahren werden müssen. Sie dürfen nur mit Zustimmung der Bundesbahndirektion auf Anordnung der Oberzugleitung ausfallen. Nicht-Stammgüterzüge werden durch [] gekennzeichnet.