Skip to main content

Schlagwort: Umlaufplan 6428 für DSG

»Mün­chen-Express D 381 / D 382 nach Gro­ßen­brode Kai

Im Som­mer ver­kehrte zusätz­lich zum ganz­jäh­ri­gen „Alpen-Express“ (D 81 / D 82) noch der Mün­chen-Express zwi­schen Kopen­ha­gen und Mün­chen. Fahr­plan und Wagen­ma­te­rial war auf weni­ger betuchte Skan­di­na­vier abge­stimmt. Wem spät­abends im Münch­ner Haupt­bahn­hof noch mehr oder weni­ger trink­feste Skan­di­na­vier begeg­ne­ten, der konnte sie meist in den bei­den Zügen nach Gro­ßen­brode Kai wiedertreffen.

D 381Som 58
an
Som 58
ab
Bahn­hofSom 58
an
Som 58
ab
D 382
123:25Mün­chen Hbf07:1013
Ingol­stadt Hbf05:4905:5712
201:0201:10Treucht­lin­gen
302:5903:14Würz­burg Hbf02:4202:5211
405:0005:02Fulda01:0401:0610
505:5206:01Bebra00:0800:179
607:2407:26Göt­tin­gen22:5122:538
707:5507:56Kre­i­en­sen22:1622:187
808:3608:46Hil­des­heim Hbf21:2421:366
910:3010:32Lüne­burg19:2619:285
1011:4212:00Lübeck Hbf18:1318:244
1113:0413:25Gro­ßen­brode Kai16:4517:103
1216:45Gedser13:502
1319:25Køben­havn H11:101

D381-D382-mp-RGB

 Zugbildung:

D381-D382-ZpAR-I-So58-272

Die Stamm­gar­ni­tur des Zug­paa­res wurde von Mün­chen-Pasing gestellt: ein moder­ni­sier­ter gemischt­klas­si­ger Eil­zug­wa­gen der Bau­art 1936 und ein eben­falls moder­ni­sier­ter Schnell­zug­wa­gen der Bau­art 35/36. Bei Bedarf wurde ein Wagen glei­cher Bau­art oder ein däni­scher Wagen bei­gestellt. Über die ver­wen­de­ten Gepäck­wa­gen ist bis jetzt nichts bekannt:

Umlauf-4005-Mue-Pas-ZpAU-So58-188
Umlauf-3950-Mue-Pas-ZpAU-So58-188

DSB-8059-ZpAU-So58-266

Ein Schlaf­wa­gen 2. Klasse und bis zu drei Lie­ge­wa­gen (sind es die Umbau­ten aus Eil­zug­wa­gen?) der DSG wur­den von Langenfelde/Großenbrode gestellt:

DSG-Hamburg-6428-ZpAU-So58-266

Deut­lich kom­for­ta­bler reiste man nachts mit den U-Wagen der CIWL

CIWL-9794-ZpAU-So58-266
D381-CIWL-58-092

Zwi­schen Bebra und Gro­ßen­brode wurde man in den DSG-Spei­se­wa­gen von Kas­se­ler Per­so­nal bedient:
DSG-Kassel-6102-ZpAU-So58-266

Der deut­sche Kurs­wa­gen von und nach Wien war in Gro­ßen­brode Kai behei­ma­tet. Über die Bau­art des öster­rei­chi­schen Wagens lie­gen bis jetzt keine Hin­weise vor.

Umlauf-938-Gro-Bro-ZpAU-So58-188

OBB-8870-ZpAU-So58-266

Bespan­nung

Die Bespan­nungs­über­sicht nennt fol­gende Bau­rei­hen und Bespannungsabschnitte:

Bespannung-ab-1958-06-01-024

Skizze D 381

D381-Sommer58-1
in ecki­gen Klam­mern [ ] die Tage, an denen der Zug mit die­ser Gar­ni­tur oder der Wagen nicht fährt; Bd = bei Bedarf

Was passt auf db58 zum Thema?

Was könnte das Thema ergänzen?

  • Alpen­ex­press D 81 / D 82
  • Zug­bil­dungs­skiz­zen
  • Umlauf­pläne der betei­lig­ten Bw

Quel­len:

  • Kurs­buch Som­mer 1958
  • Zp AR I und Zp AU Som­mer 1958
  • CIWL-Guide vom Som­mer 1958