
»Die VT 25.5 und Steuerwagen des Bw Köln Bbf
Die Betriebsmaschinendienst-Leistungen der VT 25.5 des Bw Köln Bbf haben wir hier schon vorgestellt. In dem Beitrag hatten wir angekündigt, dass wir auch auf die Triebwagen und Beiwagen eingehen werden …
Das Bw Köln besaß sechs Triebwagen der Baureihe VT 25.5. Zu dieser Baureihe war es bei der DB gekommen, weil VT 32.0 mit 600-PS-GO 6-Motoren, hydraulischen Voith T 24a-Getrieben und neuen Drehgestellen ausgestattet wurden. Der Umbau erfolgte bei Westwaggon.
Die Spender-Tfz waren:
Alte Nummer | Ursprüngliche Zeichnung | Bw / Abstellort | Abnahme | Neue Nummer | Neues Bw |
---|---|---|---|---|---|
VT 32 000 | BC4ivT-34b | Bw Memmingen | 22.12.51 | VT 25 501 | Köln Bbf |
VT 32 001 | BC4ivT-34b | Bw Memmingen | 18.05.52 | VT 25 502 | Köln Bbf |
VT 32 009 | BC4ivT-34b | Lokbf. Füssen | 17.05.52 | VT 25 503 | Köln Bbf |
VT 32 019 | BC4ivT-34b | Bw Kempten | 01.12.51 | VT 25 504 | Köln Bbf |
VT 32 018 | BC4ivT-34b | Bw Kempten | 21.07.51 | VT 25 505 | Köln Bbf |
VT 32 020 | BC4ivT-34b | Bw Kempten | 04.08.51 | VT 25 506 | Köln Bbf |
Zum 15. April 1959 wurden alle Triebwagen des Bw Köln Bbf nach Köln-Nippes umbeheimatet.
Steuer- und Beiwagen
Zum Betrieb mit VT 25.5 wurden dem Bw Köln Bbf bis 1953 folgende Steuerwagen zugewiesen. Alle Wagen sollten wie der VT 25.5 die Mehrfachsteuerung 1934 (RZM Mf besitzen. Unterlagen von 1952 besagen, dass der aus Buchholz gekommenen Wagen mit einer Steuerung für VT 50 ausgerüstet war – aber vielleicht ist beim Tausch der Wagen mit Buchholz auch die Steuerung getauscht worden.
VS 145 | Ursprungszeichnung | Sitzplätze 1.Kl / 2.Kl | Bw / Aw | Zugang | Abgang | Neues Bw |
---|---|---|---|---|---|---|
007 | BC4ivS-32 | 16 / 52 | Gemünden | 1951-02 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
004 | BC4ivS-32 | 16 / 52 | Nürnberg Hbf | 1951-07 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
005 | BC4ivS-32 | 16 / 52 | Bamberg | 1951-07 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
008 | BC4ivS-32 | 16 / 52 | Bamberg | 1951-10 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
046 | BC4ivS-34 | 16 / 52 | Frankfurt/M 1 | 1952 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
060 | BC4ivS-34a | ?? | Nürnberg | 1952 | 1953 | Buchholz |
055 | BC4ivS-34a | 16 / 59 | Nürnberg | 1952 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
064 | BC4ivS-34a | 16 / 59 | Wuppertal-Steinbeck | 1951 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
115 | BC4ivS-34c | 16 / 60 | Augsburg | 1951-07 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
148 | BC4ivS-34c | 16 / 60 | Wuppertal-Steinbeck | 1952 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
150 | BC4ivS-34c | 16 / 60 | Augsburg | 1951-08 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
214 | BC4ivS-35 | 15 / 60 | Frankfurt/M 1 | 1951-08 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
075 | BC4ivS-34a | ?? | Buchholz | 1953-03 | 1959-04-15 | Köln-Nippes |
Zum 15. April 1959 wurden alle Steuerwagen des Bw Köln Bbf nach Köln-Nippes umbeheimatet.
VS 145 004, 005, 007 und 008 – AB4ivS-32
VS 145 046 – AB4ivS-34
VS 145 055, 060, 064 und 075 – AB4ivS-34a
Für Modellbahner: Modell von Piko.
VS 145 115, 148 und 150 – AB4ivS-34c
Für Modellbahner: Modell von Liliput.
VS 145 214 – AB4ivS-35
Im Juni liefen 1952 liefen folgende Garnituren zusammen:
VT 25 501 + VS 145 004 + VS 145 060
VT 25 502 + VS 145 005 + VS 145 064
VT 25 503 + VS 145 007 + VS 145 115
VT 25 504 + VS 145 008 + VS 145 148
VT 25 505 + VS 145 046 + VS 145 150
VT 25 506 + VS 145 055 + VS 145 214
Was passt zum Thema?
Quellen:
- Listen von Peter Jauch, Köln
- Triebwagen der Deutschen Reichsbahn von Heinz Kurz, EK-Verlag, 2013,
- Merkbuch für Schienenfahrzeuge DV 939, 1952