
»Von der Brenzbahn: Ankunft zwischen 20 und 24 Uhr in Ulm
Die Umlaufpläne vieler Züge haben wir auf unserer Webseite ja schon vorgestellt. Diese Darstellungen sind Wagen- und Umlauf-orientiert.
Für wichtige Bahnhöfe gab es aber auch Umlaufpläne, in denen festgehalten wurde, welche Züge mit welchen Wagen kommen und wie die Zuggarnituren den Bahnhof wieder verlassen.
Im Buch des Bahnhofs Ulm Hbf werden die einzelnen Strecken zeitlich sortiert nach Zugang und Abgang genannt.
Die letzten Züge, die über die Brenzbahn Ulm noch vor 24 Uhr erreichten, waren der P 1558 von Aalen, der Pt (nicht Pto) 1572 von Langenau (Württemberg) und der E 762 von Frankfurt (Main) Hbf.
Der P 1558 wurde mit Wagen des Bahnhofs Crailsheim gefahren, beim Pt 1572 handelt es sich um einen VT 60.5 und VS 145 vom Bahnhof Friedrichshafen Stadt. Den E 762 mit den Offenburger Wagen hatten wir auf db58 schon vorgestellt. In Klammern stand das Ankuftsgleis.
In der zweiten Spalte wurden bei Ankünften die Züge genannt, mit der die Zuggarnitur den Bahnhof wieder verlässt. In der dritten Spalte waren die Umlaufplannummer und der Heimatbahnhof aufgeführt, bei fremden Direktionen meist nur die Direktion. In der vierten Spalte finden wir die Zugreihung. In den Folgespalten werden Verstärkungswagen und Besonderheiten der Zugbildung genannt.
Was passt zum Thema:
Quellen
- Kursbuch Sommer und Winter 1957
- Zp AR II Süd Sommer und Winter 1957
- Umlaufplan Ulm Hbf vom Sommer 1957
Baureihe VT 60.5, Brenzbahn, E 762 Frankfurt (Main)—Ulm Hbf, Kbs 324a, P 1558 Aalen—Ulm Hbf, P 1572 Langenau (Württemberg)—Ulm Hbf, Ulm Hbf, Umlaufplan 29072 Crailsheim, Umlaufplan 29122 Friedrichshafen Stadt, Umlaufplan 850 Heimatbf. Offenbach Hbf