
»Güterverkehr auf der Strecke Cuxhaven—Bremerhaven
Über den Güterverkehr auf der Kbs 215e zwischen Cuxhaven und Bremerhaven haben wir in unseren Unterlagen vier Güterzug-Bildfahrpläne und einen kleinen Bildfahrplan gesichtet. Ab Juni 1958 bis Juni 1960 gab es übrigens keine Veränderungen bei den Planleistungen.
Ein Ausschnitt aus dem kleinen Bildfahrplan von 1962 macht den Betriebsablauf auf der Strecke noch klarer und zeigt, dass die Güterzüge ab Stellwerk Cn die Strecke befuhren:
Der Anschluss bei Altenwalde, an dem der Ng 8558 bei gleicher Fahrplanlage wie 1958 der Ng 8556 einen zwanzig minütigen Halt einlegte, firmierte über die Jahre als Muna, Kaserne oder Fischmehlfabrik – was war es im Jahr 1958?
Unklar ist auch noch die Fischzug-Verstärkung in Bremerhaven-Wulsdorf: Wurde der Zug zurück in den Bremerhavener Fischereihafen geschoben, gab es eine Verbindungskurve oder wurden die Fischzüge in den Gütergleisen in Wulsdorf verstärkt?
Über die Laufwege der Fischzüge ist uns bis jetzt auch noch nichts definitives bekannt – kann da jemand helfen?
Das passt auf db58 zum Thema
- Personenverkehr auf der Strecke Cuxhaven—Bremerhaven
- E 449 / E 450 Altenbeken—Cuxhaven Stadt
- E 528 / E 527 Cuxhaven Stadt—Bremen Hbf—Münster Hbf—Essen Hbf
- E 589 / E 590 Bad Harzburg—Hannover Hbf—Cuxhaven Stadt
- Die Eto zwischen Cuxhaven Stadt und Bremerhaven Hbf
Quellen
- Bildliche Darstellung der Güterzug-Verbindungen (BD Hamburg – 1. Juni 1958 bis Winter 1959/60)
- Kleiner Bildfahrplan (BD Hamburg – 30. September 1962)
De 5110 Cuxhaven—Bremerhaven-Wulsdorf, Dg 7813 Bremen—Cuxhaven, Kbs 215e, Ng 8553 Bremerhaven-Geestemünde—Cuxhaven, Ng 8556 Cuxhaven—Bremerhaven-Gestemünde, Sg 5520 Cuxhaven—Frankfurt (Main) Egbf
HaJo Beckmann
Zwischen den Bahnhöfen Nordholz (km 216,16) und Altenwalde (km 222,29) gab es (auch 1958) zwei Anschlüsse:
gebaut ab 1935, angeschlossen an die Reichsbahnstrecke Brhv-Cuxh,
nach 1945 Entmilitarisierung,
1963 offizielle Inbetriebnahme durch die Bundeswehr des Truppenübungsplatzes Altenwalde: ab 1956 von der Bundeswehr auf dem Gelände des ehemaligen kaiserlichen Marineartillerie-Schießplatzes (Muna = MunitionsAnstalt) neu errichtet, mit Schwerlast-Seitenrampe für die Panzerverladung.
Diese Situation legt nahe, dass der aus Cuxhaven kommende Ng 8558 tatsächlich von 19:27 Uhr bis 19:38 Uhr in den Anschluss Fischmehlfabrik zurückdrückte und den E 176 dort überholen ließ.