
»Ptb 1833 Worms Hbf—Gensingen-Horrweiler mit ETA 150.0
Das Bw Worms war jahrzehntelang ein Standort für Speichertriebwagen. Ende 1958 besaß Worms:
- 3 ETA 150.0 (nur 2. Klasse)
- 6 ETA 150.1 (1./2. Klasse)
- 3 ETA 177.0 (1./2. Klasse)
- 2 ETA 180.0 (1./2. Klasse)
Diese Mischung macht es schwierig, die Pt-/Pto-Leistungen des Kursbuches im Wormser Raum ohne das Vorhandensein von Umlaufplänen einer Baureihe zuzuordnen. Buchfahrpläne sind hier manchmal eine Hilfe, sie sind aber generell bei der Bespannung nicht immer auf dem allerletzten Stand. Bei der Triebwagenleistung des Berufsverkehrs 1833 nur 2. Klasse ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr hoch, dass tatsächlich ETA 150 gefahren sind, denn für 1958 haben wir keine durchgehenden Leistungen von ETA 177 über Alzey hinaus gefunden.
Auch das Kursbuch geht von einer Fahrt 2. Klasse aus, so dass wahrscheinlich diese Leistung von einem ETA 150.0 gefahren wurde.
Nach dem Buchfahrplan verkehrte der ETA 150 ab Alzey bis Gensingen-Horrweil ohne den Steuerwagen.
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Buchfahrplan Heft 4a der BD Mainz Sommer 1958
Baureihe ETA 150, Bw Worms, ESA 150, Gensingen-Horrweiler, Kbs 273, Kbs 273a, P 1833 Worms Hbf—Gensingen-Horrweiler, Worms Hbf