
»Ptb 1802 Alzey—Worms Hbf mit ETA 177 und 2 Anhängern
Das Bw Worms war jahrzehntelang ein Standort für Speichertriebwagen. Ende 1958 besaß Worms:
- 3 ETA 150.0 (nur 2. Klasse)
- 6 ETA 150.1 (1./2. Klasse)
- 3 ETA 177.0 (1./2. Klasse)
- 2 ETA 180.0 (1./2. Klasse)
An Triebwagen waren ansonsten in Rheinhessen noch VT 95 (Mainz) und bei ganz wenigen Fahrten VT 98 (Simmern) im Einsatz.
Diese Mischung macht es – wie schon im letzten Beitrag erwähnt – schwierig, die Pt-/Pto-Leistungen des Kursbuches im Wormser Raum einer Baureihe zuzuordnen. Buchfahrpläne sind hier manchmal eine Hilfe …
In dem Buchfahrplan wird bei Leistungen um Worms nicht zwischen ETA 177 und ETA 180 unterschieden.
Die ETA-Garnitur war spätabends als Anhängsel des P 1839 nach Alzey gelangt:
Für alle Trieb-, Steuer- und Beiwagen des Bw Worms bestand Planbedarf. Fielen Einheiten aus, wurde Dampfersatzverkehr gefahren.
Zum Sommerfahrplan 1957 besaß Worms
- ESA 177 018 AB – 6 Sitze 1. Klasse, 31 Sitze 2. Klasse
- EBA 177 005 AB – 6 Sitze 1. Klasse, 54 (?) Sitze 2. Klasse
- EBA 177 024 B – 54 Sitze 2. Klasse
- EBA 177 023 B – 56 Sitze 2. Klasse
- EBA 177 028 B – 54 Sitze 2. Klasse
und 2 ETA 177 sowie 3 ETA 178 – alle mit 1. und 2. Klasse und tw. Traglastenabteil
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Buchfahrplan Heft 4a der BD Mainz Sommer 1958
- Übersicht über Bestand und Bedarf an Reisezugwagen, Trieb-, Steuer- und Beiwagen der BD Mainz – Gültig vom 2. 6. 1957 an
Alzey, Baureihe ETA 177, Baureihe ETA 180, Bw Worms, EBA 177, Kbs 273a, P 1802 Alzey—Worms Hbf, P 1826 Alzey—Worms Hbf, P 1839 Worms Hbf—Alzey, Worms Hbf
Steffen
Hallo Detlev,
ein herzliches Dankeschön für die Aufarbeitung dieser besonderen Zugleistung in Rheinhessen.
Die Variationen an Akkus gepaart mit beiden Schienenbusbauarten ist schon einmalig.
An Dampfloks müssten 23er (Bw Mainz), 56.2 und 74 (Worms + Einsatz-Bw Alzey) planmäßig gewesen sein.
Bei letzteren zeigte sich Rheinhessen eher von der klassischen „Nebenbahnen“-Seite.
Interessant finde ich die Fahrten von Simmerner VT 98. Welche waren das?
Ich würde da an Leistungen Bingerbrück—Bingen Stadt—Gensingen—Kreuznach denken, die ein kurzes Stück in Rheinhessen liegen.
Gab es darüber hinaus gehende – etwas bis Sprendlingen oder Alzey?
Viele Grüße
Steffen