
»D 942 Reisebürosonderzug Hamburg-Altona—Konstanz
Jeden Montagabend im Hochsommer ging’s los: Blaue Touropa-Wagen machten sich ab Hamburg-Altona auf den Weg in den Schwarzwald und an den Bodensee. Der Zug hielt nach Familienerinnerungen in Hamburg Dammtor, Hauptbahnhof, Harburg, Lüneburg, Uelzen, Celle und Hannover, ob auch Kassel, Marburg und Gießen noch Zusteigemöglichkeiten boten, können wir bisher nicht sicher beurteilen.
D 942 Fahrplan Mo/Di Hamburg—Konstanz
D 942 | Ort | Sommer 1957 an | Sommer 1957 ab | Sommer 1958 an | Sommer 1958 ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburg-Altona | 18:54 (oder doch Hbf?) | |||||
2 | Hamburg Hbf | 19:07 | 19:12 | ||||
3 | Hannover Hbf | 21:50 | 21:58 | ||||
4 | Elze (Hannover) | 22:23 | 22:25 | ||||
5 | Kreiensen | 22:51 | 22:53 | ||||
6 | Northeim (Hannover) | 23:10 | 23:12 | ||||
7 | Göttingen | 23:29 | 23:31 | ||||
8 | Offenburg (Wagenüberstellungen mit D 976 von Dortmund nach Lindau) | 08:11 | 08:38 | ||||
9 | Radolfzell | 12:15 | 12:16 | ||||
10 | Konstanz | 12:38 |
Der Zug führte vier Wagengruppen mit Ziel Konstanz, Lindau, Seebrugg und Bonndorf. In Offenburg wurden mit dem D 976 von Dortmund nach Lindau Wagengruppen getauscht, die Wagengruppen nach Seebrugg und Bonndorf wurden an den P 2976 nach Titisee und Seebrugg übergeben, so dass sich ab Offenburg im D 942 nur noch Wagen nach Konstanz im Zug befanden.
P 2976 Di Offenburg—Seebrugg
P 2976 | Ort | Sommer 1957 an | Sommer 1957 ab |
---|---|---|---|
1 | Offenburg | 08:32 | |
2 | Freiburg | ||
3 | Titisee | ||
4 | Seebrugg (St. Blasien) | 11:36 |
Der P 2976 mit Wagen aus Hamburg und Dortmund wurde je nach Gewicht schon in Freiburg oder dann in Titisee geteilt. Von hier aus setzte dann der Restzug auf der Drei-Seen-Bahn seine Fahrt nach Seebrugg fort und der Flügelzug P 3976 begann seinen Weg nach Neustadt, Lenzkirch (Spitzkehre) und weiter nach Bonndorf.
P 3976 Di Titisee—Bonndorf
P 3976 | Ort | Sommer 1957 an | Sommer 1957 ab |
---|---|---|---|
1 | Titisee | 10:51 | |
2 | Bonndorf | 11:45 |
Alle Züge findet man nicht im normalen Kursbuch.
Nur Bahnhöfe, von denen wir mit Stand August 2021 wissen, dass die Züge dort hielten, sind in Blau hervorgehoben.
Quellen
- Die Bundesbahn 13/1958
- Buchfahrplan Heft 5R BD Hannover, Jahresfahrplan 1958/59 (Sammlung Harald Henne)
- Bahnhofsfahrordnung Hamburg Hbf Sommer 1958
Baureihe 01, Bonndorf (Schwarzwald), Bw Hannover Hbf, D 942 Hamburg-Altona—Konstanz, D 976 Dortmund Hbf—Lindau Hbf, Lindau Hbf, P 2976 Offenburg—Seebrugg (St. Blasien), P 3976 Titisee—Bonndorf (Schwarzwald), Seebrugg