
D 194 / D 195 München Hbf—Buchloe
Nur im Sommerfahrplan verkehrt der D 194 / D 195 zwischen München Hbf und Buchloe als D-Zug. Im Winterhalbjahr wurde der Zug zum Eilzug zurückgestuft. Es war ein Flügelzug zum D 94 / D 95 Nürnberg Hbf—Zürich HB.
D 194 / D 195 München Hbf—Buchloe
D 194 | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | Ort | Som. ’58 an | Som. ’58 ab | D 195 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 08:44 | München Hbf | 20:45 | 3 | ||
2 | 09:32 | 09:33 | Kaufering | 20:00 | 20:01 | 2 |
3 | 09:44 | Buchloe | 19:50 | 1 |
Die Zugbildung
Der Münchner Hauptbahnhof steuerte den Packwagen und vor Sonn- und Feiertagen und an Sonn- und Feiertagen zwei Eilzugwagen der Gruppe 30 bei. Die Abteile waren besaßen keine Holzsitze mehr.
Oberstdorf beteiligte sich mit einem geschweißten Eilzugwagen der Gruppe 36.
Dem Halbspeisewagen auf Basis eines 36er- Eilzugwagens waren wir schon beim D 75/76 begegnet.
Die genaue Bauart der beiden italienischen D-Zugwagen konnten wir noch nicht klären.
Der Zug wurde mit einer Lindauer 18.6 morgens nach Buchloe gezogen, die Rückfahrt erfolgte mit einer Kemptener 39.0.
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR I und Zp AU vom Sommer 1958
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
Baureihe 18.6, Baureihe 39.0-2, Bw Kempten, Bw Lindau, D 194 München Hbf—Buchloe, D 195 Buchloe—München Hbf, Postumlauf 11/14, Umlaufplan 1351 Heimatbf. Kiel Hbf, Umlaufplan 3690 Heimatbf. München Hbf, Umlaufplan 3691 Heimatbf. München Hbf, Umlaufplan 83 Heimatbf. Oberstdorf, Umlaufplan 8423 für FS